Sie wollen auf Ihrem Mac schnell viele Bilder verkleinern? Dann lernen Sie hier das Kommandozeilen-Tool „sips“ kennen, das eine Menge Zeit spart.
Bilder verkleinern mit Sips
- Legen Sie Sicherungskopien der Original-Fotos an.
- Öffnen Sie Programme/Terminal.
- Dann wechseln Sie in den Ordner, in dem Sie die Bilder befinden, deren Größe Sie ändern wollen.
- Anschließend geben Sie folgenden Befehl ein:
sips -Z 300 *
- Nach dem Tippen auf [Return] startet Sips gleich mit der Arbeit.
Das -Z bedeutet: Die längste Seite (also Höhe oder Breite) des Bilders soll 300 Pixel groß sein. Die andere Seite wird entsprechend proportional verkleinert. Die 300 stehen hier für die Anzahl der Bildpunkte. Mit * wenden Sie den Befehl auf alle Dateien im Ordner an. Falls Sie nur Jpeg-Dateien verkleinern wollen, wählen Sie entsprechend
sips -Z 300 *.jpg

Warum die Kommandozeile verwenden?
- Im Normalfall verkleinert man Bilder mit der Vorschau auf dem Mac.
- Die kann auch die Größe mehrerer Fotos auf einen Rutsch ändern.
- Aber wenn es wirklich schnell gehen soll oder wenn Sie große Mengen von Fotos verkleinern wollen, geht es über die Kommandozeile schneller.
Voll super Tipp!
Wie kann ich diesen Befehl für alle untergeordneten Ordner anwenden.
Ich benötigte dies für meine Musikbibliothek, da hat jedes Album einen eigenen Ordner.
SG
Sips selbst hat – so weit ich das sehe – keine Fähigkeit, sich rekursiv durch Ordner zu arbeiten. Es gibt aber einen Weg, das über “find” zu lösen. Hier ist eine Beschreibung (auf Englisch): https://superuser.com/questions/786102/mac-terminal-loop-through-subdirectories-and-optimise-all-images
WOW.
Hat schnell und zuverlässig funktioniert.
Danke Martin
Das freut mich 🙂