Wer den sommerlichen Geschmack von Melonen auch im Winter genießen möchte, kann während der Saison Melonenmarmelade kochen. Hierfür eignet sich grundsätzlich jede Melonensorte. Lesen Sie jetzt, wie Sie den fruchtigen Sommergenuss herstellen.

Marmelade aus Melonenschale kochen
Beim Verzehr von Melone bleibt am Ende immer jede Menge Melonenschale übrig. Anstatt diese wegzuwerfen, können Sie das nächste Mal leckere Melonenmarmelade daraus kochen. Dies bietet sich besonders bei großen Wassermelonen an.
Zutaten
Um die Melonenmarmelade zu kochen, brauchen Sie folgende Zutaten:
- 500 g Melonenschale
- 250 g Gelierzucker (2 zu 1)
- eine Bio-Zitrone
Zubereitung
- Schälen Sie die Meloneschale mit einem Sparschäler und schneiden Sie sie dann in kleine Stücke.
- Reiben Sie die Zitronenschale ab und pressen Sie den Saft der Zitrone aus.
- Mischen Sie die Melonenschalenstücke mit dem Gelierzucker, dem Zitronensaft und der Zitronenschale.
- Lassen Sie die Mischung über Nacht stehen.
- Am nächsten Tag kochen Sie die Melonen-Zuckermischung auf und lassen Sie sie kurz sprudelnd kochen.
- Machen Sie die Gelierprobe und füllen Sie die fertige Melonenmarmelade in saubere, heiß ausgespülte, Marmeladengläser.
Das könnte Sie auch interessieren: So erkennen Sie, ob eine Melone reif ist
Melonenmarmelade aus Fruchtfleisch kochen
Alternativ können Sie natürlich auch aus dem Fruchtfleisch der Melone Marmelade kochen.
Zutaten
Um die Marmelade zu kochen, brauchen Sie folgende Zutaten:
- 500 g Melone
- 250 g Gelierzucker (2 zu 1)
- eine Zitrone
Zubereitung
- Lösen Sie das Fruchtfleisch der Melone von der Schale.
- Entfernen Sie dann die Kerne.
- Pürieren Sie das Melonenfleisch.
- Pressen Sie die Zitrone aus und geben Sie den Zitronensaft zur Melone.
- Fügen Sie dann den Gelierzucker hinzu und vermischen Sie alles gründlich.
- Kochen Sie die Melonen-Zuckermischung auf und lassen Sie sie kurz sprudelnd kochen.
- Machen Sie die Gelierprobe und füllen Sie die fertige Marmelade in saubere, heiß ausgespülte, Marmeladengläser.
Tipp: Sie können die Melonenmarmelade natürlich ganz nach Belieben pimpen. Die Kombination von Wassermelone und frischer Minze ist zum Beispiel sehr erfrischend.
Das könnte Sie auch interessieren: Marmeladenglas öffnen: Mit diesen Tricks klappt es