Wer Halogenlampen und andere sehr heiß werdende Leuchtmittel mit bloßer Hand am Glas anfasst, riskiert eine kürzere Lebensdauer der Lampen.

Darum sollten Sie Halogen-Leuchtmittel nicht anfassen
Grund: Das Fett auf den Fingern setzt sich auf dem Lampenglas ab und führt dazu, dass der Glaskolben an unterschiedlichen Stellen unterschiedlich heiß wird. Das kann zum vorzeitigen Ende des Leuchtmittels führen.
Zum Einsetzen der Birnen verwenden Sie am besten Stoff-Handschuhe. Zur Not nehmen Sie ein Papiertuch. Achtung: Verwenden Sie keine behandelten Papiertaschentücher.
Falls Sie ein Leuchtmittel doch einmal mit bloßer Hand angefasst haben, sollten Sie es hinterher sorgfältig reinigen.
Mit was könnte man sie reinigen?
Sofern sie kalt ist würde ich das Leuchtmittel herausnehmen und es mit Glasreiniger probieren. Aber ausprobiert habe ich das jetzt nicht.
Die Begründung ist Unfug. Aber das „Volkswissen“ beinhaltet ja so manchen Unsinn der sich hartnäckig hält. So enthält Spinat auch nicht besonders viel Eisen, es sei denn man isst ihn getrocknet.
Eine gute Erklärung warum man Halogenbirnen nicht mit der (ungeschützten) Hand anfassen sollte findet sich hier: http://www.zeit.de/2003/15/Stimmts_P_15