In Windows können Sie zwei Partitionen zusammenführen, um damit den Speicherplatz auf einer Festplatte effektiver nutzen. Wie das mit Windows-eigenen Programmen funktioniert, zeigen wir in dieser Anleitung.
Partition
Windows-Festplatte partitionieren
In Windows können Sie Partitionen auf Ihrer Festplatte vergrößern oder verkleinern und so genau Ihrem Bedarf anpassen. Dazu brauchen Sie kein Zusatzprogramm. Die in jeder Windows-Version mitgelieferte Datenträgerverwaltung kann eine Festplatten-Partition verkleinern, vergrößern oder neu anlegen.
Windows: Festplatte initialisieren
Wenn Sie in ein Windows-System eine neue Festplatte einbauen, müssen Sie die möglicherweise initialisieren. Erst dann lässt sich die Platte ins System einbinden und formatieren. Hier die Anleitung.
Partition Wizard richtig nutzen
Gegenüber früheren Versionen hat die Datenträgerverwaltung in Windows 7 und 8 schon einiges dazugelernt. Trotzdem gibt es aber Aktionen, die damit einfach nicht möglich sind. So verweigert das in Windows eingebaute Tool das Löschen bestimmter Partitionstypen, kann Partitionen nicht verschieben und erlaubt nicht die Umwandlung einer primären Partition in ein logisches Laufwerk.