Schneidet man sich an einer Fingerkuppe, ist das Abdecken mit einem Pflaster nicht ganz einfach. Meistens wird es einfach um die Wunde herumgewickelt und fällt schnell ab oder sieht recht unförmig aus.
Mit Hilfe einer Schere und einem Pflaster als Meterware gelingt Ihnen aber ganz leicht ein passender und fest sitzender Schutz der Wunde.
So stellen Sie ein Pflaster für Fingerkuppen her
Schneiden Sie vom Pflaster doppelt so viel ab, wie Sie den Finger bedecken wollen. 6 cm ist ein gutes Standardmaß.
Schneiden Sie auf halber Länge von jeder der beiden Klebeschichten eine Ecke heraus. Das Pflaster sollte nun in etwa so aussehen:
Nun ziehen Sie das Schutzpapier von den Kleberändern ab und legen das Pflaster so auf den verletzten Finger, dass die eine Hälfte oben herausschaut.
Kleben Sie die untere Hälfte unter leichter Spannung fest.
Klappen Sie den oberen Teil um und befestigen auch noch die letzten Klebstreifen.