Bei Verletzungen an Armen und Beinen, die stark bluten, kann ein Druckverband als Erste Hilfe-Maßnahme sinnvoll sein. Lesen Sie im Folgenden, wie Sie einen Druckverband anlegen.
Erste_Hilfe
Fingerkuppenverband anlegen – so geht’s!
Bei einer Verletzung an der Fingerkuppe ist meist die große Frage, wie man am besten ein Pflaster anlegt. Mit einem kleinen Schneidetrick können Sie schnell einen Fingerkuppenverband zuschneiden.
Hund vergiftet: Erste Hilfe bei Vergiftung
Hunde fressen fast alles. Daher kann es auch passieren, dass sie mal etwas Giftiges erwischen. Wichtig ist in diesem Fall, dass Sie richtig reagieren.
Sonnenstich erkennen und Erste Hilfe leisten
Ein Sonnenstich tritt meist im Sommer nach mehrstündigem Aufenthalt in der Sonne auf. Durch die UV-Stahlen im Sonnenlicht schwellen die Hirnhäute an und drücken auf das Gehirn. Besonders gefährdet sind Menschen mit Glatze und kleine Kinder. Ihnen fehlt die schützende Schicht der Haare.
Erste Hilfe bei Asthmaanfall
Drei Mechanismen spielen beim Asthmaanfall zusammen. Die Bronchiolen verengen sich, sie verkrampfen und sondern einen zähen Schleim ab. Der Gasaustausch ist stark beeinträchtigt. Auslöser sind häufig große Aufregung oder Pollen, auf die der Betroffenen allergisch reagiert.