Generell sind Salate Schwachzehrer, sie möchten demzufolge nicht, überdüngt werden. Bis auf die späten Arten sind sämtliche Salate mit normalem Kompost-Humus und allenfalls etwas Pflanzenjauche im Gießwasser zufrieden. Überdüngte Pflanzen sind ein gefundenes Fressen für Schädlinge.
Kompost
So düngen Sie Kürbispflanzen richtig
Wer im Spätsommer mit offenen Augen über das Land fährt, wird immer wieder mit großen Blättern bewachsene Stellen ausmachen. Dort wachsen Kürbisse, meist gut versteckt unter ausladenden Blättern.
Wozu ist Kompost gut, was darf hinein und was nicht?
In jedem Haushalt und Garten fallen täglich kompostierbare, organische Abfälle an. Haben Sie die Möglichkeit in Ihrem Garten einen eigenen Komposthaufen anzulegen, sollten Sie dies nutzen. Denn wenn man es richtig macht, erhält man nach einiger Zeit gute, biologisch wertvolle Erde inklusiver bester Düngung. Gartenbesitzer die einen Komposthaufen anlegen, schlagen außerdem zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie vermeiden Müll und schaffen sich die Grundlage für eine hervorragende Gartenerde. Doch was darf in den Kompost und was nicht?