Aus Sicherheitsgründen sollten Sie regelmäßig das Windows-Passwort ändern. Lesen Sie hier, wie Sie ein neues Kennwort vergeben.
Windows 10: Login-Kennwort ändern
- Klicken Sie auf den Startknopf und gleich danach auf das kleine Zahnrad für Einstellungen.
- Öffnen Sie Konten – Anmeldeoptionen.
- Klicken Sie unter Kennwort auf Ändern.
- Falls Sie ein Microsoft Konto verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
- Zunächst geben Sie nochmals das alte Kennwort ein und wählen Anmelden.
- Nach einem Klick auf Weiter geben Sie nochmals das alte Passwort ein.
- Machen Sie weiter bei Schritt 6.
- Falls Sie ein lokales Konto verwenden, klicken Sie auf Weiter (lokales Konto).
- Anschließend tippen Sie das neue Kennwort ein und wiederholen die Eingabe eine Zeile weiter unten nochmals.
- Falls Sie ein lokales Konto verwenden, geben Sie an dieser Stelle noch einen Kennwort-Hinweis ein.
- Klicken Sie auf Weiter, um das neue Passwort einzurichten.
- Abschließend folgt ein Klick auf Fertig stellen.
Falls Sie ein Microsoft-Konto verwenden statt sich lokal auf dem Windows anzumelden, bedenken Sie, dass sich das Kennwort auch auf alle Dienste auswirkt, auf die sie möglicherweise auch von anderen Geräten zugreifen.

Windows 7: Neues Passwort vergeben
So können Sie in der Version 7 das Windows-Passwort ändern:
- Klicken Sie auf den Startknopf.
- Es folgt ein Mausklick auf Ihr Profilbild rechts oben im Startmenü.
- Wählen Sie Eigenes Kennwort ändern
- Geben Sie in nochmals Ihr Aktuelles Kennwort ein.
- Anschließend drücken Sie die Taste [Tab] und schreiben das neue Passwort.
- Wiederholen Sie Schritt 5.
- Zusätzlich können Sie einen Kennworthinweis eingeben.
- Abschließend klicken Sie auf Kennwort ändern.

Lesen Sie hier, wie Sie in Windows Benutzer automatisch anmelden.
Hinweise
- Nutzen Sie Pass-Sätze an Stelle von Passwörtern – einfach zu merkende Sätze aus drei, vier Wörtern, die möglichst keinen Sinn ergeben.
- Zahlen an Stelle von Buchstaben in Passwörtern zu verwenden, war vielleicht vor 15 Jahren eine gute Idee – inzwischen sind auch Passwort-Knacker auf den Gedanken gekommen, dass man ein a mit @ersetzen kann und so weiter.