Automatisches Vergrößern von Fenstern abschalten

Foto des Autors

Wenn Sie in Windows ein Fenster an den oberen Bildschirmrand bewegen, vergrößert es sich automatisch auf Bildschirmgröße. Das ist an sich praktisch, aber nicht jeder will dieses Verhalten.

Automatisches Vergrößern abschalten in Windows 10

Unter Windows 10 schalten Sie das automatische Andocken der Fenster so aus:

  1. Klicken Sie auf die Taste für das Startmenü
  2. Wählen Sie Einstellungen – System – Multitasking
  3. Deaktivieren Sie den Schalter Automatische Anordnung von Fenstern durch das System zulassen…
Automatisches Andocken in Windows 10 abschalten
Automatisches Andocken in Windows 10 abschalten.

Vergrößern in Windows 7 und Windows 8.1 abschalten

  1. Öffnen Sie im Startmenü von Windows die Systemsteuerung.
  2. Klicken Sie danach auf Erleichterte Bedienung – Funktionsweise der Maus ändern.
  3. Aktivieren Sie die Option Verhindern, dass Fenster automatisch angeordnet werden…
  4. Nach einem Klick auf Ok ist die automatische Fenster-Vergrößerung abgeschaltet.
Automatisches Vergrößern von Fenstern abschalten
Automatisches Vergrößern von Fenstern abschalten

 

Werbung
Foto des Autors

Martin Goldmann

Martin ist seit 1986 begeistert von Computern und IT. Er arbeitete von 1986 bis 2011 als Autor und Redakteur für diverse Computer-Zeitschriften. Seit 2011 ist Martin Goldmann als Kameramann und Redakteur in der Videoproduktion tätig und hält Video-Schulungen. Doch das Thema Computer hat ihn nie los gelassen. Seine Schwerpunkte hier auf Tippscout.de: Apple-Software, Videoproduktion, Synthesizer.
Werbung

3 Gedanken zu „Automatisches Vergrößern von Fenstern abschalten“

  1. WIN 8.1
    Leider findet man unter den Angaben Systemsteuerung erleichtere Bedienung Funktionsweise der Maus ändern NICHTS!
    Aktivieren Sie die Option Verhindern, dass Fenster automatisch angeordnet werden gibt es dann auch nicht.
    Was sollen Ihre Tips nützen wenn diese nicht nach Ihrer Beschreibung zu finden sind

    Antworten
  2. Danke für den Tipp, habe nämlich mit meinem neuen System unter windows 10prof. das gleiche Problem. Leider hat Abschalten des automatischen Andockens bei mir das Problem nicht gelöst. Ich habe sogar Neustart versucht; Fenster verhalten sich immer noch so.
    Noch eine Idee?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar