So kopieren Sie Fotos von der Kamera auf den Computer

Foto des Autors

Wie kann ich meine Bilder aus der Kamera auf den Computer übertragen? Diese Frage stellen sich viele vor dem Kauf einer Kamera. Das Prinzip ist ganz einfach: Die Bilder sind auf der Digitalkamera bereits digital gespeichert. Um sie auf den Computer zu überspielen gibt es zwei Wege.

Bilder per USB-Kabel übertragen

  • In vielen Fällen liegt Ihrer Digitalkamera ein USB-Kabel bei. An der Kamera befindet sich hinter einer Klappe oder einer Gummiabdeckung dann eine USB-Buchse, die Sie mit dem passenden Ende des Kabels verbinden.
  • Anschließend stecken Sie das andere Ende in eine freie USB-Buchse Ihres Computers. Moderne PC-Gehäuse haben solche Anschlüsse an der Front, so dass Sie die bequem erreichen. Falls kein Anschluss vorne vorhanden ist, müssen Sie auf der Rückseite des PC nachsehen und das Kabel dort anschließen.
  • Sobald die Verbindung hergestellt ist, lesen Sie im übernächsten Abschnitt weiter.
Werbung

Bilder per Speicherkarte übertragen

  • Wenn Sie häufiger Bilder auf den Computer überspielen wollen, sollten Sie sich einen Kartenleser kaufen. Den schließen Sie wie oben beschrieben per USB-Kabel an Ihren Computer an.
  • Die Speicherkarte steckt in Ihrer Digitalkamera in der Regel hinter einer Klappe. Die öffnen Sie und sehen nach, ob es einen Auswurfmechanismus gibt. In den meisten Fällen ist das ein Schieber, den Sie nach innen drücken und der dann die Karte freigibt.
  • Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Kamera und stecken Sie die in den Kartenleser.
Fotos per Kartenleser in den Computer ueberspielen - (Foto: Martin Goldmann)
Fotos per Kartenleser in den Computer ueberspielen – (Foto: Martin Goldmann)

Computer erkennt neue Bilder

Sobald die Kamera angeschlossen oder die Speicherkarte eingesteckt ist, meldet sich der Computer mit der Nachfrage, was passieren soll.

Windows 7 fragt, ob es Bilder importieren oder Ordner öffnen soll.
Windows 7 fragt, ob es Bilder importieren oder Ordner öffnen soll.

In Windows 10 können Sie an dieser Stelle gleich die Bilder in die Fotos-App kopieren.

Hier entscheiden Sie sich für die Option Bilder und Videos importieren.

Windows sucht dann die vorhandenen Bilder und überspielt sie auf die Festplatte. Vorher fragt es, ob es die Bilder beschriften soll. Der Text den Sie hier eingeben, wird später als Dateiname für die Bilder verwendet.

Nach dem Import finden sie die Bilder im Ordner Bibliotheken – Bilder – Eigene Bilder unter dem zuvor in der Beschriftung eingegebenen Namen.

Bilder beschriften beim Import in Windows 7
Bilder beschriften beim Import in Windows 7
Werbung

Was, wenn Windows die Bilder nicht automatisch erkennt?

Wenn die automatische Erkennung der Speicherkarte nicht funktioniert, holen Sie die Daten von Hand.

  1. Dazu klicken Sie auf Start – Computer. In der Liste der Geräte mit Wechselmedien sollten Sie jetzt einen Wechseldatenträger sehen. Klicken Sie doppelt darauf, um ihn zu öffnen.
  2. Suchen Sie nach einem Ordner DCIM und öffnen Sie diesen. Darin sollten Sie einen Ordner finden, dessen Name an den Ihrer Kamera angelehnt ist, zum Beispiel 100NCD70 für die Nikon D70.
  3. Öffnen Sie den Ordner. Hier finden Sie alle Bilder, die Sie mit der Kamera aufgenommen haben und können sie von hier aus in den Bilderordner kopieren und anschließend umbenennen.
Werbung
Foto des Autors

Martin Goldmann

Martin ist seit 1986 begeistert von Computern und IT. Er arbeitete von 1986 bis 2011 als Autor und Redakteur für diverse Computer-Zeitschriften. Seit 2011 ist Martin Goldmann als Kameramann und Redakteur in der Videoproduktion tätig und hält Video-Schulungen. Doch das Thema Computer hat ihn nie los gelassen. Seine Schwerpunkte hier auf Tippscout.de: Apple-Software, Videoproduktion, Synthesizer.
Werbung

21 Gedanken zu „So kopieren Sie Fotos von der Kamera auf den Computer“

  1. Ich habe diesen Kartenleser habe auch die Speicherkarte reingeschoben und den USB Stick in den Computer geschoben, aber bei mir werden nur meine ganzen Dateien angezeigt. Wenn ich auf eine Datei drücke dann kommt nur das es anscheinend keine Vorschau gibt und das die Datei leer sei. Was soll ich machen? ich brauche echt Hilfe!

    Antworten
  2. Seit Jahren übertrage ich stets meine Fotos von der SD-Karte
    auf meinen PC, wo sie dann weiter bearbeitet werden.
    (Kamera: Panasomic Lumix / PC-Betriebssystem Windows 10).
    Hat stets alles bestens geklappt.
    Geht plötzlich nicht mehr, weil das Laufwerk F: verschwunden ist.
    Habe im Internet jedoch erfahren, daß es vielen so ergeht.
    Was machen wir alle falsch?

    Antworten
  3. Seit Jahren übertrage ich meine Fotos von der SD-Karte auf meinen PC
    wo sie dann weiterbearbeitet werden. Hat stets bestens geklappt.
    Jetzt plötzlich nicht mehr, weil das Laufwerk F: nicht mehr da sein soll!
    Im Internet habe ich dann erfahren, dass es neuerdings vielen so ergeht.
    Was machen wir alle falsch?

    Antworten
  4. Hallo, meine Medionkamera bietet Wifi Übertragung an…. Leider gelingt mir keine Verbindung zum Laptop… Was ist die Ursache?
    Mit allen anderen Geräten ist die wifi Verbindung völlig unkompliziert…

    Antworten
  5. Hallo, in Ihrem Artikel ist für die Frage, wie man die Bilder von der Kamera mit dem USB Kabel auf den Leptop überträgt, auf den übernachsten Artikel verwiesen, den gibt es aber nicht. Bei mir sind die Bilder nicht auf der Speicherkarte, sondern auf der Festplatte der K. gespeichert. Sie erscheinen leider nicht auf meinem Leptop, wenn ich die K. mit dem Leptop verbinde. Was muss ich machen?

    Antworten
  6. Hallo an alle die mir helfen können – habe alte Cassetten gefunden mit Bildern oder Filmen????
    Canon VF-50 Video Floppy Disk Cassetten
    Wie bekomme ich das auf den Laptop?
    Kabel oder Box?
    Im Voraus vielen Dank
    Dieter Gasch
    kadiga@arcor.de

    Antworten
  7. Wenn ich die Speicherkarte in den Wechselträger einschiebe, kommt der Auftrag zu fermatieren. Danach die Warnung, dass beim Fermatieren alle Daten gelöscht werden. Bin ich blöd oder was?
    Ich will die Fotos ja nicht löschen.

    Antworten
    • Das Angebot zu formatieren kommt aber eigentlich nur, wenn der Datenträger entweder neu oder etwas mit ihm passiert ist. Legen Sie doch die Speicherkarte wieder in die Kamera ein. Klappt es dort, die Bilder anzusehen?

      Antworten
  8. Ich weiß nicht wie ich die Bilder von der Digitalkamera in das Picasa Programm bringe. Bis dato hatte ich Window 7, da ging es super. Anschließen, Computer, Kamera, Wechselmedien, Dateiordner, Bilder vorhanden,
    Markieren, organisieren, kopieren, zum Start mit rechter Maustaste in den Ordner einfügen.
    Jetzt komme ich überhaupt auf den Arbeitsplatz um diese Schritte vorzufinden.
    Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen, bitte ich kleinen Schritten erläutern.
    Mit freundlichem
    Gruß Dresel

    Antworten
  9. Hallo , Es ist doch so, früher bei Windows XP habe ich meine Speicherkarte
    in den PC gesteckt und der Rechner hat das übrige getan. Heute bei Windows7 oder 10 Weiß ich nicht wie ich meine Bilder runterladen soll. Was soll ich tun

    Mit freundlichen Gruss : Erhard Joneleit

    Antworten
  10. Habe Fotos und Videos von meiner Kamera auf das IPad importiert. Leider erscheinen die Videos nur noch als Fotos. Hat jemand eine Idee, was ich hier machen kann?

    Antworten
  11. Hallo, habe von meiner Medionkamera wichtige Versicherungsfotos auf den PC geladen, anschließend beschriftet und die SD Karte ist leer. Jetzt kann ich sie nicht finden, habe ich noch eine Chance.
    Herzliche Grüße
    Inge Grambauer

    Antworten
  12. speicherkarte wird in meinen Brother Drucker DCP-J562DW gesteckt kann drucken und am Display meines Druckers anschauen, aber wie bekomme ich die Bilder auf meinen PC, damit ich sie auch am Monitor anschauen kann?

    Antworten
    • Kommen Sie mit der Anleitung unter der Überschrift „Bilder per Speicherkarte übertragen“ auf dieser Seite nicht zurecht? Was genau klappt nicht?

      Antworten
    • In der Regel nicht. Da bleiben die Bilder auf der Karte. Bei einigen Programmen kann man meines Wissens aber einstellen, dass die Fotos gelöscht werden (würde ich aber grundsätzlich nicht machen).

      Antworten

Schreibe einen Kommentar