Sie haben eine Powerpoint-Datei bekommen, aus der Sie Bilder weiter verarbeiten müssen? Dann ist es sinnvoll, die Original-Medien zu verwenden. Lesen Sie hier, wie Sie diese Dateien bekommen.
Orignal-Medien aus Powerpoint holen
- Installieren Sie aus dem App Store das kostenfreie Programm „The Unarchiver“.
- Legen Sie eine Kopie der Präsentation an. Am einfachsten geht das, in dem Sie im Finder einmal auf die Präsentationsdatei klicken, so dass sie markiert ist und anschließend [command – c] und [command – v] drücken.
- Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte ausschließlich an der in Kopie aus!
- Benennen Sie die kopierte pptx-Datei so um, dass sie die Dateiendung .zip hat. (Denn Powerpoint-Dateien sind eigentlich ZIP-Files. Mehr dazu lesen Sie in diesem Beitrag über die Dateiformate von Microsoft Office.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zuvor umbenannte Präsentationsdatei.
- Wählen Sie Öffnen mit – The Unarchiver.
- Der Unarchiver entpackt die Präsentationsdatei in den selben Ordner, in dem auch das Original steht.
- Es gibt jetzt einen Unterordner, der den Namen der Präsentationsdatei trägt. Öffnen Sie ihn.
- Wechseln Sie weiter in das Unterverzeichnis ppt/media. Hier finden Sie alle Original-Bilder und Grafiken.

Das sollten Sie auch noch wissen
- Mit dem bordeigenen Dekomprimierungsprogramm von MacOS lassen sich die umbenannten pptx-Dateien nicht entpacken. Es erscheint eine Fehlermeldung.
- Arbeiten Sie unbedingt mit einer Kopie der Präsentationsdatei. Versehentliches Löschen von Dateien kann die Präsentation unbrauchbar machen.
Darum ist das interessant
Ich bekomme für meine Videoschnitt-Aufträge oft Rohmaterial in Powerpoint-Dateien von Kunden. Die Qualität der aus den Folien exportierten Bilder reicht allerdings nur selten für das Video. Deshalb hole ich mir meist die Bilder aus dem Media-Ordner der Powerpoint-Datei und verarbeite sie von da aus weiter.