Ist der Hund krank, kann man das nicht immer gleich erkennen. Denn Hunde sprechen nicht und weisen nicht unbedingt immer auf ihre Schmerzen hin. Deswegen haben wir hier Anzeichen gesammelt, die dafür sprechen, dass der Hund krank ist.
Tiere
So bestimmen Sie die Art einer Spinne
Die meisten Spinnen, die im Haus und im Garten krabbeln, haben jeder schon mal gesehen, wie Weberknechte, die gemeine Hausspinne oder eine Kreuzspinne.
Zu hohes Gewicht: So lassen Sie Ihren Hund abspecken
Bei Hunden ist es wie bei uns Menschen: Wenn Sie über die Nahrung mehr Energie aufnehmen, als Sie täglich verbrauchen, setzen Sie Fett an.
So streicheln Sie einen Hund richtig
Hunde sind niedlich. Aber sie sind auch eigenständige Wesen mit einem Willen, den es zu beachten gilt. Nicht jeder Hund freut sich über inniges Streicheln und Kraulen – vor allem dann nicht, wenn er gerade etwas anderes im Sinn hat.
So genießen Sie und Ihr Hund den Schnee
Die meisten Hunde mögen Schnee und freuen sich, wenn sie auf einer zugeschneiten Wiese ausgiebig herumtollen können. Die meisten Hunde kommen problemlos mit Schnee zurecht. Als Hundebesitzer können Sie den Schnee mit Ihrem Hund ausgiebig genießen – allerdings sollten Sie ab und zu nachsehen, ob bei Ihrem Hund alles in Ordnung ist.
Mit unseren Tipps klappt die Hundeerziehung besser
Wer seinen Hund erzieht, braucht eine Menge Geduld. Die ist notwendig, um ausreichend lange zu warten, bis der Hund versteht, was sein Mensch von ihm möchte. Denn Hundeerziehung braucht klare Kommunikation zwischen Hund und Halter. Wir haben für Sie einige Tipps gesammelt.
Mehr Abwechslung beim Hundespaziergang
Jeden Tag die gleiche Runde, das langweilt die Hunde. Und nicht nur die. Auch am anderen Ende der Leine herrscht gähnende Langeweile, wenn man immer den selben Weg geht.
Obst für Agaporniden und Wellensittiche
Agaporniden füttern mit Obst ist nicht ganz so einfach. Viele Vögel verschmähen das Angebot. Aber es gibt einen Tipp, der helfen kann.