Bei Windows können Sie ein Programm wählen, das aktiv wird, sobald eine E-Mail verschickt werden soll. Ist dort nicht ihr übliches Programm für die elektronische Kommunikation hinterlegt, ändern Sie einfach die Vorgabe.
So ändern Sie das Standardprogramm für E-Mails
- Rufen Sie mit [Win + Q] das Suchfenster auf.
- Geben Sie ein: standard
- Wählen Sie aus den angebotenen Fundstellen aus: Standard-Email-App auswählen.
Über die Suche kommen Sie am schnellsten an die Einstellung für das E-Mail-Programm. - Nun sind Sie in der Übersicht aller Standardprogramme.
- Klicken Sie auf den hervorgehobenen Eintrag für elektronische Nachrichten.
- Nun öffnet sich eine Liste mit allen Programmen, die Windows als E-Mail-Programm eingetragen hat.
Hier wählen Sie aus, welches Programm für E-Mails zuständig sein soll. - Wählen Sie das Programm aus, mit dem Sie arbeiten möchten.
- Ohne weitere Bestätigung hat sich Windows das neue Programm gemerkt.
Wenn Sie die Suche nicht verwenden möchten, finden Sie das oben gezeigte Auswahlfenster auch mit Einstellungen – Apps – Standard-Apps.
So ändern Sie das E-Mail-Standardprogramm in Windows 7 und 8
- Rufen Sie die Systemsteuerung auf.
- Gehen Sie zum Haupteintrag Programme
- Klicken Sie dort auf Standardprogramme.
- Nun öffnet sich eine weitere Ebene, wo Sie Standardprogramme festlegen auswählen.
- Aus der Liste der angebotenen Programme suchen Sie das heraus, das Sie automatisch öffnen soll, wenn Windows E-Mails verschicken soll.
(Korrigierte Fassung, erste Version bitte löschen)
Das ist auch meine Frage, aber offenbar ist sie seit zwei Jahren keiner Antwort würdig.
Also erfahre ich einerseots weiterhin nicht, wie ich Links, die enem genau das Standard-E-Mail-Programm aufrufen sollten, nutzen kann.
Dazu kommt, dass in manchen Menüs (etwa zum Speichern von Bildern, o. ä.) dieser Link so unpraktisch nahe neben anderen Funktionen platziert ist, dass ich ihn oft ungewollt anklicke. Windoes hat sich, weil ich Outlook nicht brauche, netterweise zunächst Edge ausgesucht, und der ist am einfachsten nur durch einen anderen Browser ersetzbar. Problem: passiert das, und warte ich den Ladevorgang nicht ab (aufgrund meist unvermeidlich vieler Tabs eher lange), geht mit dem Abbruch die jeweils letzte Sitzung verloren: massiver Datenverlust. Beim E-Mail-Programm bestünde dieses Risiko gar nicht, wenn ich es eben als Standard-App auch ohne Microsofts herrschaftlichen Sanctus einrichten könnte.
Dürfen wir also doch auf eine Antwort hoffen?
Wir haben noch einmal nachgeforscht: Eine einfache Möglichkeit dazu bietet das Programm „Portable Registrator“, herunterladbar von https://github.com/SiL3NC3/PortableRegistrator/releases Damit geben Sie die EXE Ihres portablen Mailprogramms an, wählen im Portable Registrator aus, dass es für Email zuständig sein soll und klicken auf „Register“. Danach erscheint es als Auswahl bei den Alternativen für die Behandlung von Mailto-Links. Bitte ausprobieren und kurz zurückmelden, ob das ihr Problem löst.
Ich möchte gerne ein Mailprogramm von meiner Festplatte verwenden, welches unter Windows 10 gar nicht installiert werden musste -> einfach hinkopiert.
Wie kann ich ein EXE auswählen, welches von Windows nicht als MailApp erkannt wird? Leider scheint in der Liste keine Möglichkeit auf eigene Dateien auszuwählen.
das würde mich auch interessieren.