Die Fronten der Schubladen vom Typ Rationell rasten bei der Montage mit einem lauten Schnappgeräusch ein und halten dann bombenfest. Was aber tun, wenn Sie eine falsche Front montiert haben oder eine klemmende Schublade von vorne entleeren möchten?
So entfernen Sie die Front der Schublade
Wichtig: Diese Methode funktioniert bei den älteren Modellen, bei denen die mit IKEA beschriebenen seitlichen Abdeckklappen vollständig abgeklipst werden. Die neueren Rationell-Schubladen, bei denen diese Abdeckung seitlich weggeklappt wird, funktionieren anders.
Entfernen Sie die dunkelgraue Abdeckklappe links und rechts an den Seiten der Schublade.
Wenn Sie in die mittlere der freigelegten Öffnungen schauen, sehen Sie eine kleine Metallplatte mit einem kreuzförmigen Schlitz, von oben durch einen Bügel etwas verdeckt.

Suchen Sie sich einen mittelgroßen Kreuzschlitz-Schraubendreher, der hier gut hineinpasst.
Stecken Sie den Schraubendreher in diesen Schlitz. Dazu müssen Sie den Bügel darüber etwas anheben.
Drehen Sie den Schraubenzieher mit der Oberseite in Richtung der Schubladenrückwand, also von vorne gesehen auf der rechten Seite im Uhrzeigersinn und links umgekehrt.

Mit einem lauten „Klack“ sollte diese Verriegelung sich öffnen und einseitig die Front freigeben.
Wiederholen Sie die Entriegelung auf der anderen Seite, können Sie die Front abnehmen.
Um die Front wieder zu montieren, müssen Sie die beiden Schlösser in ihre alte Position zurückdrehen.
Besten Dank für die Anleitung! Wir haben die Fronten unserer Küche, die nach 14 Jahren doch recht unschön geworden sind, mit neuen Fronten einer Drittfirma ausgetauscht. So ging das auch für die Schubladen super leicht.
super Erklärung – bisher die erste und einzige die direkt verständlich war … ob sie funktioniert werde ich gleich sehen 😉 aber wirklich gut erklärt …. vielen dank dafür
Danke. Diese Information hat wirklich geholfen!
Super, das hat mir sehr geholfen und sehr verständlich erklärt.
Vielen Danke
Danke, das hab ich gebraucht
Hallo Markus, vielen Dank für den Tipp. Habe grade eine falsche Front auf die neue Maximera aufgesteckt. Ohne diesen Tipp wäre ich zu dem Markt gefahren und hätte mich da auslachen dürfen. So wurde ich davor bewahrt. Das ist eine Sache von einer Minute. Vielen Dank.
Es hat super funktioniert.
Vielen Dank
Verständlich und hilfreich. Dank!
funktioniert auch mit den MAXIMERA Laden! Damit konnten wir die Front wieder entfernen, nachdem wir sie verkehrt aufgesteckt hatten. Vielen Dank!!
Ganz herzlichen Dank! Meine Freundin war dem Verzweifeln nahe, hatte es bereits tagelang vergeblich versucht. Dann kam ich, war innerhalb von Minuten der helfende Held, hatte ich doch bei dem wahren Helden namens Markus nachgelesen, und das pure Glück glänzt wieder in ihren Augen. Nochmals Danke und gutes Geschick, Eberhard aus Witten
Freut mich, dass es geklappt hat. Danke Ihnen fürs Lob 😉
Super, Tag geretten, selbst mit einer im Juni neu gekauften Schublade hat es genau so geklappt! Danke 🙂
You made my day!
Wir hatten uns eine der Schubladenfronten beschädigt, und mussten diese nun austauschen (gerade noch rechtzeitig, da IKEA die Serie vor ca. 2 Jahren EOL gesetzt hatte, und die Ersatzteile demnächst nicht mehr verfügbar sein werden!).
Ich würde allerdings eines anmerken wollen: der eingesetzte Schraubendreher dient als Hebel um den gesamten Riegel in Richtung zur Schubladenrückseite zu ziehen.
Die „Drehung des Schraubenziehers“ (in sich, wie man das mit dem Ding eigentlich so macht, und) wie von mir fälschlicher-/dämlicherweise zuerst interpretiert bringt nämlich nix :o)
Danke für das Lob und den Hinweis. Wir ändern den Text noch, damit das klarer wird!
Markus
Vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung. Sie hat mir in der Not geholfen, als ich mich beim Zusammenbau einer Rationell Schublade so ungeschickt angestellt habe, dass ich mir beim Einklicken der rechten Vorderseite circa 1cm² Haut vom linken Zeigefinger eingeklemmt habe. Und ich muss dem Rationell System eines lassen: Es hält bombenfest und lässt sich nur mit dem hier beschriebenen Weg wieder auseinanderbauen!
Ja, die Rationell-Fronten sind störrisch! Schön, dass wir helfen konnten!