Es gibt Momente, in denen man nicht durch Anrufe oder andere Mitteilungen gestört werden möchte. Deswegen gibt es beim iPhone, iPad und iPod touch die Möglichkeit, einen „Nicht stören“-Modus zu aktivieren.
„Nicht stören“-Modus aktivieren
Um den „Nicht stören“-Modus auf Ihrem Apple-Gerät zu aktivieren, gibt es zwei Möglichkeiten:
Kontrollzentrum
Sie können den Ruhemodus direkt über das Kontrollzentrum aktivieren. Sie erkenen den Button an der Mondsichel.

Einstellungen
- Gehen Sie auf „Einstellungen“.
- Berühren Sie den Menüpunkt „Nicht stören“. Auch hier finden Sie das Mondsichel-Icon.
- Jetzt können Sie den Modus aktivieren.
- Zudem lassen sich weitere Einstellungen vornehmen.
- Wenn Sie den „Nicht stören“-Modus zum Beispiel jeden Tag zu einer festen Zeit (z.B. zur Schlafenszeit) automatisch aktivieren möchten, können Sie das in den Einstellungen des Ruhemodus einstellen.
- Ist der „Nicht stören“-Modus aktiviert, sehen Sie oben rechts neben der Akkustandsanzeige eine Mondsichel.
„Nicht stören“ beim iPhone – was heißt das genau?
Wenn Sie „Nicht stören“ auf Ihrem iPhone aktiviert haben, gibt das Gerät keine Hinweistöne mehr von sich. Es meldet weder ankommende Mitteilungen noch Anrufe. Es vibriert auch nicht mehr.
Ausnahmen beim Ruhemodus
Es kann immer sein, dass jemand Sie dringend erreichen muss oder dass es Menschen gibt, für die Sie immer erreichbar sein möchten. Deswegen gibt es Ausnahmen beim iPhone-Ruhemodus:
- In der Grundeinstellung Ihres iPhones können Sie Telefonnummern zu einer Favoritenliste fügen. Rufen diese Sie an, werden die Anrufe trotz Ruhemodus zugelassen.
- Dasselbe gilt, wenn eine Telefonnummer sie innerhalb von drei Minuten zweimal anruft.
„Nicht stören“-Modus beim Autofahren
Zusätzlich gibt es die Option „Beim Fahren nicht stören“. Ist diese aktiviert, schaltet Ihr iPhone automatisch den „Nicht stören“ -Modus an, wenn es erkennt, dass Sie im Auto sitzen.
Das könnte Sie auch interessieren: So beenden Sie auf dem iPhone oder dem iPad eine App