Viele Probleme beim Fahrradfahren mit Kettenschaltungen haben ihren Grund in einer falschen Gangeinstellung. Dann knirscht die Kette oder springt schlimmstenfalls heraus.
Sport
So werden Sie ein besserer Radfahrer
Fast jeder kann Rad fahren. Doch es gibt Unterschiede zwischen guten und schlechten Radlern. Lesen Sie hier, wie Sie ein besserer Radfahrer werden.
Hände kribbeln beim Rad fahren – das können Sie tun
Das Kribbeln in den Händen beim Rad fahren kann mehrere Ursachen haben. Die häufigsten sind Handschuhe und eine falsche Sitzhaltung.
So fahren Sie mit dem Rad einen Berg hinauf
Bergauf fahren mit dem Rad. Das ist anfangs schwer – doch wenn man oben angekommen ist, fühlt es sich umso besser an. Hier sind 9 Tipps für alle, die auf Berge fahren wollen.
Fahrradbremse quietscht – was tun?
Die Fahrradbremse quietscht erbärmlich bei jedem Bremsen? Das ist nicht nur unangenehm laut, man könnte auch Zweifel bekommen, ob das Rad richtig bremst. Was also tun, um das Quietschen loszuwerden?
Fahrrad-Tour: Was mitnehmen?
Auch wenn es nur auf eine kurze Fahrrad-Tour geht, sollten Sie einige Gegenstände mitnehmen. Das schützt vor bösen Überraschungen unterwegs.
Kinder: So erkennen Sie wann der richtige Zeitpunkt zum Fahrrad fahren lernen gekommen ist
Es gibt keine Pauschalregelung, in welchem Alter das Kind Fahrradfahren lernen sollte. Die meisten Kinder bestimmen selbst den richtigen Zeitpunkt. Wie bei allen Lernvorgängen so spielt auch beim Fahrradfahren das Nachahmen und das Sich-Ausprobieren eine wichtige Rolle.
Kinderfahrräder: Die richtige Einstellung sorgt für Sicherheit
Damit ihr Kind sicher durch den Straßenverkehr kommt, sollten Sie darauf achten, dass das Fahrrad richtig eingestellt ist.