Wellensittiche sind dem Menschen gegenüber zu Beginn meistens scheu. Mit etwas Geduld und Zeit werden sie aber häufig handzahm. Lesen Sie im Folgenden unsere besten Tipps, wie Sie einen Wellensittich zähmen.
Erziehung
Mit einem einfachen Trick bringen Sie Ihrem Hund „Sitz“ bei
„Sitz“ ist ein sehr praktisches Kommando, das Sie Ihrem Hund bald beibringen sollten. Damit der Hund Sitz macht, brauchen Sie ein paar Leckerli und etwas Zeit.
So lernt Ihr Hund, „Platz“ zu machen
Platz ist ein wichtiges Kommando, denn es bringt den Hund zur Ruhe. So bringen Sie Ihrem Hund „Platz“ bei.
Mit Geduld und diesen Tipps lernt Ihr Hund „komm“
„Komm“ ist eines der wichtigsten Kommandos. Wenn der Hund zuverlässig auf einen Ruf hin kommt, kann man ihn bedenkenlos auch einmal ohne Leine laufen lassen. Auch wenn der Hund sich einmal selbstständig macht ist dieses Kommando sehr hilfreich.
So streicheln Sie einen Hund richtig
Hunde sind niedlich. Aber sie sind auch eigenständige Wesen mit einem Willen, den es zu beachten gilt. Nicht jeder Hund freut sich über inniges Streicheln und Kraulen – vor allem dann nicht, wenn er gerade etwas anderes im Sinn hat.
Mit unseren Tipps klappt die Hundeerziehung besser
Wer seinen Hund erzieht, braucht eine Menge Geduld. Die ist notwendig, um ausreichend lange zu warten, bis der Hund versteht, was sein Mensch von ihm möchte. Denn Hundeerziehung braucht klare Kommunikation zwischen Hund und Halter. Wir haben für Sie einige Tipps gesammelt.
So bringen Sie Ihrem Hund das Kommando “Bleib” bei
“Bleib” ist ein nicht unbedingt nötiges, aber sehr praktisches Kommando. Es schickt den Hund auf eine Parkposition und ermöglichst es, sich kurzzeitig um etwas anders zu kümmern.
Hund erziehen: Fünf Kommandos die jeder Hund können sollte
Kein Hund kommt schon fertig ausgebildet auf die Welt. Aber Sie können schon recht früh beginnen, dem Hund einfache Kommandos beizubringen. Die Kommandos helfen Ihnen und dem Hund, besser im Alltag zurechtzukommen.