Mit der Zeit kann es vorkommen, dass Türschlösser schwergängig werden. Spätestens wenn der Schlüssel sich nur noch mit Mühe herumdrehen lässt, wird es Zeit zu handeln. Lesen Sie jetzt, wie Sie Ihr Türschloss ölen können.
Schlüssel
So verhindern Sie, dass ein Türschloss vereisen wird
Bereits in den ersten kühlen Herbstnächten besteht die Gefahr vereister Türschlösser. Im Winter kommt es immer wieder vor, dass Kollegen zu spät kommen, weil sie ihre Autos nicht sofort aufschließen konnten.
Was tun, wenn im Auto das Türschloss hakt?
Bei älteren Autos kommt es gelegentlich vor, dass das Türschloss hakt. Der Schlüssel lässt sich nicht mehr so einfach einstecken und das Drehen des Schlüssels fällt schwer. In so einem Fall hilft es wenn Sie das Türschloss schmieren. Auch gegen Eisbildung am Schloss kann das helfen.
So enteisen Sie das Türschloss Ihres Autos
Bereits in den ersten kalten Herbstnächten kann es dazu kommen, dass die Türschlösser des Autos leicht vereisen. Problematisch werden Vereisungen vor allem im Winter, denn dann entstehen so dicke Eisschichten, dass Autofahrer die zugefrorene Autotür nicht mehr aufschließen können.
Neues Schloss für Haustür kaufen
Wenn ein Schlüssel verloren geht, ist das Haus nicht mehr sicher. Schließlich könnte sich irgend jemand den Schlüssel schnappen und einbrechen. So sehen das zumindest die Versicherungen: ein fehlender Schlüssel kann bei einem Einbruch arg unangenehm werden.
So gelingt die Notreparatur ohne passenden Schraubenschlüssel
Wenn Sie nicht den passenden Schraubenschüssel für eine Mutter zur Verfügung haben, dann können Sie sich auch mit einem Schlüssel behelfen, der eine oder zwei Nummern zu groß ist.