Die Windows-Version von Word kann ohne weitere Hilfsmittel Barcodes erzeugen. Hier erfahren Sie, wie einfach Sie das nutzen können.
Textverarbeitung
Word: QR-Code in Texten verwenden – ohne Zusatzprogramme
QR-Codes können in einem Word-Dokument sehr nützlich sein. Lesen Sie, wie Sie ohne Hilfsmittel diese optischen Verknüpfungen in Ihre Texte einbauen.
Word: Dokumente vergleichen – Unterschiede finden
Sie haben zwei verschiedene Versionen eines Word-Textes und möchten beide Dokumente vergleichen, so dass die Unterschiede sichtbar werden. Das geht ganz einfach und direkt in Word – ganz ohne zusätzliche Tools.
Einfache Anführungszeichen auf dem Mac
Sie möchten auf Ihrem Mac einfache Anführungszeichen eingeben? Dann lesen Sie diesen Tipp.
Mac: Text ohne Formatierung einfügen
Wenn man auf dem Mac einen Text kopiert und in eine Textverarbeitung wie Word einfügt, wir automatisch die Ursprungsformatierung des Textes mit übernommen. Falls Sie das nicht wollen, gibt es einfaches Mittel. Lesen Sie hier, wie Sie auf dem Mac Text ohne Formatierung einfügen. Dieses Verfahren funktioniert mit praktisch allen Programmen auf dem Mac, etwa Textedit oder Pages.
Silbentrennung in Apple Pages einschalten
Die Silbentrennung sorgt für ein ruhigeres uns stimmiges Schriftbild bei Briefen oder anderen Dokumenten. Besonders im Blocksatz sollten Sie immer die Trennfunktion aktivieren. Lesen Sie hier, wie Sie die Silbentrennung in Apple Pages einschalten.
Word: Dokument um eine Seite kürzen
Wollen Sie in Word einen Text kürzen, damit keine zweite Seite gedruckt wird, ist dazu oft viel Kleinarbeit notwendig. Auf Knopfdruck geht es dagegen mit einer eingebauten Word-Funktion.
Linien in Word ziehen – so geht’s ganz einfach
Sie möchten in Word Linien ziehen, beispielsweise, um Textabschnitte klar voneinander zu trennen? Dann lesen Sie in unserer Schnellanleitung, wie Sie Linien in Word ziehen.