Windows: Bildschirmtastatur ausschalten – dauerhaft

Foto des Autors

Die Bildschirmtastatur ist ein Hilfsmittel für Notfälle, das Ausschalten ist aber in manchen Fällen schwierig. Beenden Sie das Programm, ist es oft nach dem nächsten Neustart wieder da. Lesen Sie, wie Sie die Bildschirmtastatur ausschalten.

Bildschirmtastatur ausschalten

  1. Geben Sie im Suchfeld der Taskleiste center ein, um zum Center für erleichterte Bedienung zu gelangen.
  2. Klicken Sie auf das Link Anmeldeeinstellungen ändern in der linken Randspalte.

    Link Anmeldeeinstellungen in der Systemsteuerung
    Das Link zu den Anmeldeeinstellungen in der Systemsteuerung
  3. Wählen Sie unter Text ohne Tastatur eingeben alle Häkchen ab.

    Bildschirmtastatur komplett deaktivieren
    In diesem Fenster der Systemsteuerung deaktivieren Sie die Bildschirmtastatur dauerhaft.
  4. Beenden Sie den Dialog mit OK.

Beim nächsten Start sollte die Tastatur dann nicht mehr erscheinen.

Werbung

Windows 7: Bildschirmtastatur abschalten

  1. Auch hier geben Sie Startmenü center ein und wählen in der Ergebnisliste das Center für erleichterte Bedienung aus.
  2. Wählen Sie Administratoreinstellungen ändern aus der linken Randspalte an. Aktivieren Sie dort die Option Alle Einstellungen auf den Anmeldedialog anwenden und klicken auf den Button OK.

    Administratoreinstellungen ändern - auf Anmeldedialog anwenden
    Administratoreinstellungen ändern – auf Anmeldedialog anwenden
  3. Nun sind sie zurück im Center. Klicken Sie dort im unteren Bildbereich auf Computer ohne Maus oder Tastatur bedienen.
  4. Deaktivieren Sie die Option Bildschirmtastatur verwenden.

    Bildschirmtastatur deaktivieren
    Hier können Sie in Windows 7 die Bildschirmtastatur ausschalten

Darum läßt sich die Ersatztastatur so schwer beenden

Die Hartnäckigkeit der Bildschirmtastatur ist natürlich gewollt. Wer auf sie angewiesen ist, könnte den PC nicht mehr bedienen, wenn er sie einfach versehentlich wegklickt.

Sie werden die Bildschirmtastatur nur dann durch simples Beenden wieder los, wenn Sie das Programm durch das Startmenü oder die Suchfunktion gestartet haben. Wurde die Tastatur am Bildschirm dagegen im Login-Screen oder über die Systemsteuerung aktiviert, klappt nur die oben beschriebene Methode.

Wenn Sie die Bildschirmtastatur einsetzen, erfahren Sie hier noch einige Besonderheiten bei der Bedienung: Windows: Tastatur am Bildschirm verwenden, wenn die echte Tastatur kaputt ist.

Werbung
Foto des Autors

Markus Schraudolph

Markus ist IT-Fachjournalist der ersten Stunde. Seine ersten Texte veröffentlichte er 1987 beim legendären Markt&Technik-Verlag. Seine Spezialität sind Datenbanken und Microsoft Excel. Als PHP-Experte programmierte Markus maßgeblich die erste Version des Tippscout und ist anerkannter Experte für PHP, MySQL und Wordpress.
Werbung

6 Gedanken zu „Windows: Bildschirmtastatur ausschalten – dauerhaft“

  1. Genau das Problem, das kschl und wuffi55 beschreiben, habe auch ich. Seit 14 Tagen versuche ich die bei jedem Neustart erneut aufpoppende Bildschirmtastatur zu deaktivieren – Erfolglos! Ich verwende WIN 10 (Otoberupdate) und bin genervt.
    Gibt es eventuell einen Eintrag in der Registry, der per Regedit zurückgesetzt werden kann? Wenn ja, wer kann helfen?
    mfG pga08

    Antworten
    • Eigentlich sollte der im Tipp dargestellte Schalter wirken. Sie können aber eines probieren: Rechter Mausklick auf Startknopf, „Computerverwaltung“ aufrufen, dort zu „Dienste und Anwendungen – Dienste“, in der Liste rechts nach „Dienst für Bildschirmtastatur…“ suchen, rechter Mausklick darauf und „Eigenschaften“. Im Dialog dann auf den Knopf „Beenden“ klicken und bei „Starttyp“ auf „Manuell“ umstellen. Mit „OK“ beenden. Bitte um Rückmeldung, falls es klappt. Dann nehme ich das noch als „Hardcore-Variante“ mit in den Tipp auf. /markus

      Antworten
  2. Nach großem Update bei Win 10 Bildschirmtastatur einmal getestet, seither läßt sie sich beim Booten nicht mehr ausschalten. Auch nach allen gezeigten Tipps, alle Häkchen entfernt, kommt sie bei jedem Neustart immer wieder!
    Kann mir jemand einen Tipp geben um sie wirklich endgültig zu deaktivieren?
    mfg wuffi55

    Antworten

Schreibe einen Kommentar