Ist der Abfluss verstopft? Das Wasser in der Spüle oder dem Becken läuft nicht ab? Dann probieren Sie diese Tipps zum Abfluss reinigen, bevor Sie den Rohrreinigungs-Dienst rufen. In vielen Fällen ist Ihnen damit schon geholfen.
Abfluss reinigen mit heißem Wasser
- Schütten Sie rund einen halben bis einen Liter kochendes Wasser in den verstopften Abfluss.
- Dann warten Sie einige Sekunden und spülen nach.
- Auch zum Nachspülen sollten Sie heißes Wasser aus der Leitung verwenden.
Falls das nicht hilft, probieren Sie es mit mehr Wasser:
- Lassen Sie das Becken voll mit heißem Wasser laufen.
- Danach ziehen Sie mit einer Rohrzange (für die bloßen Hände ist es zu heiß!) den Stöpsel heraus.

Weitere Tipps zum Abfluss reinigen:
- Abfluss reinigen – Siphon abschrauben
- Abfluss reinigen mit Spirale
- Mit Druckluft den Abfluss reinigen
- Abfluss reinigen mit Pümpel (Saugglocke)
- So verhindern Sie, dass der Abfluss verstopft
Werbung
Abflussreiniger zum Abfluss reinigen
- Chemische Abflussreiniger sind umstritten.
- Nicht nur die Umweltverträglichkeit, sondern auch die Wirksamkeit werden oft in Frage gestellt.
- Die Rohrreinigungsprofis, mit denen wir gesprochen haben, haben durchweg von chemischen Abflussreinigern abgeraten.
- Falls Sie aber Chemie anwenden wollen, dann unbedingt flüssigen Reiniger nehmen.
- Gel und Pulver können Rückstände bilden, die mit der Zeit fest wie Beton werden.
Cola und andere Hausmittel
- Ein gerne gelesener Tipp zum Abfluss reinigen: „Schütten Sie reichlich Cola in den Abfluss und lassen Sie die süße Brause einwirken. In einigen Fällen befreit das den Abfluss von seiner Verstopfung.“
- Bei unserer Spüle allerdings hatten wir keinen erkennbaren Effekt.
- Auch andere vermeintlich wirksame Hausmittel wie Kaffeesatz verschlimmern die Lage eher, als sie zu verbessern. Also Vorsicht bei Hausmitteln.