Adobe Programme deinstallieren vom Mac ist gar nicht so einfach. Denn um Adobe Acrobat, After Effects, Photoshop, Premiere oder Lightroom zu löschen, können Sie den Creative Cloud Installer nicht verwenden und auch die normale Deinstallation vom Mac funktioniert in diesem Fall nicht sauber. Aber es funktioniert mit einem speziellen Tool.

Premiere, Photoshop, Lightroom deinstallieren
Öffnen Sie im Finder den Ordner /Programme/Dienstprogramme/Adobe Installers. Im Ordner finden Sie zu jedem von Ihnen installierten Adobe-Programm einen Uninstaller.

Klicken Sie danach doppelt auf den Uninstaller zu dem Adobe-CC-Programm, das Sie deinstallieren möchten. Gleich darauf erscheint ein Deinstallations-Dialog.

Adobe-Voreinstellungen entfernen
Falls Sie wie in diesem Beispiel das Programm samt Einstellungen restlos entfernen wollen, aktivieren Sie als nächstes Voreinstellungen entfernen und klicken Sie dann auf Deinstallieren.

In einigen Fällen erscheint statt des Fensters oben eine schlecht übersetzte Dialogbox. Die fragt, ob die Voreinstellungen mit entfernt werden sollen. Falls Sie das wollen, klicken Sie hier auf Ja,…

Anschließend geben Sie Ihr Admin-Kennwort ein und klicken auf Ok.

Jetzt startet die Deinstallation der Adobe-Anwendung und nach einigen Minuten haben Sie wieder mehr Platz auf der Festplatte.

Meine Meinung
Und wieder kocht Adobe sein eigenes Süppchen. Sonst lassen sich die Mac-Anwendungen, indem man sie aus den Programmen löscht. Doch hier muss man einen Umweg gehen. Immerhin ist der nicht weit und die Lösung über die Dienstprogramme sinnvoll.
Warum steckt die Möglichkeit zum Adobe Programme deinstallieren vom Mac nicht gleich im Creative Cloud Menü? Denn hier kann man Programme zwar starten und installieren, aber nicht entfernen. Komisch.
Mac-Anwendungen lassen sich NIE sauber deinstallieren, indem man sie aus den Programmen löscht. Da bleibt genau so viel Mist zurück, wie wenn man unter Windows Programme einfach löscht. Tatsächlich bietet der Mac schlicht keine Möglichkeit für saubere Deinstallationen an. Mittels Paket installierte Programme hinterlassen zumindest Log-Dateien, mit deren Hilfe Programme wie „UninstallPKG“ sie einigermaßen sauber entfernen können. Aber wenn man nach dem einfachen Löschen eines Programms mittels `find` im Terminal sucht, findet man immer noch jede Menge Hinterlassenschaften.
Ergänzung zum vorherigen Kommentar:
Man muss in Program Bereich bei Adobe schauen, wie die die andere Uninstall Programmen von Adobe zu finden sind und diese Einzeln durchführen, erst danach ist ist das mit dem Creative Cloud Uninstall Programm möglich. Das ist sehr umständlich von Apple gelöst für ein Abo Software,
Sie hoffen das man dies lässt und doch eines Tages zurückkehrt.
Leider funktioniert die Methode bei mir nicht Version Mac 11.5.x
denn wenn ich den Adobe Creative Cloud Uninstaller nutzen will, nach dem admin Passwort mit dieser Reparieren oder Deinst. klicke ich Meinst. kommt folgende Meldung:
Die Creative Cloud Desktop-Application konnte nicht deinstalliert werden, Sie haben immer noch CCA auf dem Computer installiert, die das Programm benötigen.
Welches Programm stört nun die Deinstallation ?
LR + LRCC und PS sind alle deinstalliert und so sieht es im Creative Cloud Einstellung Bereich auch aus, nur der CameraRaw steht dort als Installiert, gibt aber keine Möglichkeit diesen zu deinstallieren.
Wie kann ich nun das Adobe Creative Cloud deinstallieren, abo von Apple ist auch gekündigt.
Mit freundliche Grüße
Zefoba
Was für ein mieser Service von Adobe.
Absolut das Gegenteil von transparent.
Hallo, vielen Dank!
Bei Photoshop hat es geklappt. Bei Adobe AIR ist im Ordner Uninstaller ein Installer drin. Ich weiß jetzt nicht wie ich das löschen soll? Google konnte mir bis jetzt auch nicht helfen. Hast du einen Tipp oder eine Lösung?
Danke!