Normalerweise verwendet Word zum Unterstreichen immer die Farbe, die für den Text sebst gewählt wurde. Lesen Sie hier, wie Sie einen Text in Farbe unterstreichen.
Markus Schraudolph
Word: Standardschriftart ändern
Sie möchten in Word dauerhaft die Standardschriftart ändern? Dann lesen Sie hier, wie das in Word mit Hilfe des Schriftart-Menüs funktioniert.
Rechnen mit Word – so geht’s
Rechnen mit Word geht ganz einfach. Denn über die Feldfunktionen können Sie direkt eine Formel eingeben und das Ergebnis im Text darstellen lassen. Lesen Sie hier die Anleitung für Berechnungen in Word.
Etiketten: So entfernen Sie Reste von Klebstoffen
Klebereste entfernen ist oft schwierig. Was beim Ablösen von Etiketten zurückbleibt, ist entweder verhärteter Kleber oder extrem zähe Klebemasse, die sich kaum vom Untergrund ablösen lässt. Kratzen Sie diese Reste nicht mit dem Daumen db, denn es gibt bessere Methoden!
Diese Alternative zum Sekundenkleber härtet in kurzer Zeit aus
Bondic ist ein UV-Kleber. Das bedeutet, dass er nicht durch Trocknen oder Vermengung zweier Wirkstoffe funktioniert. Stattdessen wird der Klebstoff durch Bestrahlung mit ultraviolettem Licht hart. Lesen Sie, wie Sie damit arbeiten.
Word: Leere Seite beim Starten
Sie möchten statt des Starbildschirms von Word immer eine leere Seite beim Öffnen von Word? Dann lesen Sie hier, wie Sie den Start-Screen deaktivieren und sofort ein neues Dokument öffnen.
Schwimmbecken: So bereiten Sie die Sandfilteranlage für den Winter vor
Wenn Sie eine Sandfilteranlage besitzen, müssen Sie die Sandfüllung beim Saisonende nicht zwangsweise ausleeren. Mit der richtigen Methode fängt sie nicht zu modern oder müffeln an.
Windows: Standardprogramm für E-Mail wählen
Bei Windows können Sie ein Programm wählen, das aktiv wird, sobald eine E-Mail verschickt werden soll. Ist dort nicht ihr übliches Programm für die elektronische Kommunikation hinterlegt, ändern Sie einfach die Vorgabe.