Rechnen mit Word – so geht’s

Foto des Autors

Rechnen mit Word geht ganz einfach. Denn über die Feldfunktionen können Sie direkt eine Formel eingeben und das Ergebnis im Text darstellen lassen. Lesen Sie hier die Anleitung für Berechnungen in Word.

Rechnen mit Word im Text

Möchten Sie mit Zahlenwerten rechnen, die an verschiedenen Stellen im Text auftauchen? Dann gehen Sie vor, wie im folgenden Beispiel beschrieben.

Rechnen mit Word
Mit Hilfe von Feldern können Sie in Word rechnen.
  1. Markieren Sie den ersten Wert, also im Beispiel die „150“,
  2. Gehen Sie auf Einfügen – Textmarke.
  3. Geben diesem Wert zum Beispiel den Namen „anzahl.“
  4. Dasselbe wiederholen Sie mit dem Einzelpreis und vergeben den Namen „preis“.
  5. Klicken Sie an die Stelle, an der der Gesamtpreis erscheinen soll.
  6. Wählen Sie Einfügen zu Schnellbausteine – Feld – Formeln.
  7. Geben Sie in Formel ein:
    =anzahl*preis
  8. Öffnen Sie die Liste für das Zahlenformat und wählen Sie im Beispiel:
    #.##0,00 €;(#.##0,00 €)
  9. Klicken Sie auf Ok und das Ergebnis erscheint an der Einfügemarke.
Rechnen mit Word und Feldern
Mit Hilfe von Feldern und Formeln führen Sie in Word Berechnungen durch.

Falls Sie die Ausgangswerte ändern wollen, gehen Sie so vor:

  1. Ersetzen Sie einen oder mehrere Ausgangswerte.
  2. Klicken Sie auf das Ergebnisfeld. Das erscheint nach dem Klick grau hinterlegt.
  3. Drücken Sie die Taste [F9], um es zu aktualisieren.

Weitere Beiträge zum Rechnen mit Word:

Werbung

Einfache Berechnungen in Word

  1. Gehen Sie auf der Registerseite Einfügen zu Schnellbausteine – Feld – Formeln. (Die Schnellbausteine finden Sie in Text).
  2. Geben Sie im Feld Formel eine Berechnung ein, zum Beispiel =999 * 1,19
  3. Word trägt das korrekte Ergebnis „1188,81“ in den Text ein.
  4. Um eine Formel nachträglich zu ändern, drücken Sie [Strg – F9]. Damit wechselt die Ansicht vom Ergebnis der Formeln zur Formel selbst und Sie können Korrekturen durchführen.
  5. Danach drücken Sie nochmals die Tastenkombination [Strg – F9] und sehen das neue Ergebnis.

 

Werbung
Foto des Autors

Markus Schraudolph

Markus ist IT-Fachjournalist der ersten Stunde. Seine ersten Texte veröffentlichte er 1987 beim legendären Markt&Technik-Verlag. Seine Spezialität sind Datenbanken und Microsoft Excel. Als PHP-Experte programmierte Markus maßgeblich die erste Version des Tippscout und ist anerkannter Experte für PHP, MySQL und Wordpress.
Werbung

6 Gedanken zu „Rechnen mit Word – so geht’s“

  1. Bei Microsoft 365 kommt immer, wenn ich mit word ein Produkt berechnen will die Fehlermeldung !Ungültige Zeicheneinstellung. Was muss ich ändern?

    Antworten
    • Ich könnte mir nur vorstellen, dass es ein Problem mit der Ländereinstellung ist und sie eine Dezimalzahl verwenden, deren Dezimaltrenner nicht zu den Word-Einstellungen passt. Also zB: eingestellter Dezimaltrenner ist der Punkt, Sie schreiben aber die Zahl wie in Deutschland üblich, etwa als 3,14 – haben die Problemfälle denn Zahlenwerte mit Nachkommanstellen?

      Antworten
  2. Bei mir kommt Syntaxfehler,+ wenn ich mehrere Felder zusammen zählen will.
    Warum? Was muss ich anders machen?
    =sum(AW1+AW2+AW3+AW4) AW1bis4 sind die Textmarkennamen

    Antworten
    • Das Pluszeichen ist eine eigenständige Rechnung. „=AW1+AW2+AW3+AW4“ (ohne die „) würde funktionieren.
      Der Funktion SUM hingegen muss eine Liste mit Argumenten übergeben werden, also eine mit Semikolon getrennte Aufzählung => „=sum(AW1;AW2;AW3;AW4)“

      Auch wenn meine Antwort reichlich spät kommt, so hilft sie hoffentlich noch einigen anderen.

      Antworten
    • Wenn ich das richtig weiß wird der Bereich der Textmarke ebenfalls gelöscht, wenn der Text (oder Teile davon) gelöscht werden. Deswegen muss die Textmarke nach Änderungen neu definiert werden.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar