Windows hat ein Zusatzprogramm, mit dem Sie am Desktop Notizen auf dem Bildschirm anbringen können.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Windows: Aktive Internetverbindungen anzeigen, Programme identifizieren
Wenn Ihre Internet-Leitung stark ausgelastet ist, obwohl Sie nicht bewusst Daten übertragen, brauchen Sie Informationen über aktive Internetverbindungen, um herauszufinden, welches Programm dafür verantwortlich ist. Die in Windows enthaltenen Hilfsmittel genügen, um das zu überprüfen
Mac Schreibtisch wechseln – Tastenkombination
Auf dem Mac können Sie bequem den Schreibtisch wechseln und auf eine andere Desktop-Ansicht umschalten. Apple nennt diese virtuellen Desktops „Spaces“. Mit einer Tastenkombination können Sie schnell umschalten.
Mit Windows Paint Bilder verkleinern, zurechtschneiden und umwandeln
Mit Windows kommt das kleine Grafikprogramm Paint. Klein? Naja. es kann nicht sehr viel. Aber für ein paar grundlegende Aufgaben ist es ein gutes Werkzeug. Hier sind unsere Tipps zum Bearbeiten von Bildern und Fotos.
So ändern Sie Ihr Profilbild bei der Anmeldung in Windows
Sie möchten in Windows das Profilbild ändern oder ein neues einbinden? Kein Problem: ein Anmeldebild ist in wenigen Arbeitsschritten eingerichtet.
So legen Sie in Windows ein Programmsymbol in die Taskleiste
Wenn Sie das zugehörige Programmsymbol in die Taskleiste legen, können Sie eine Anwendung schneller als über das Startmenü erreichen und haben Sie stets verfügbar.
Windows: Neue Instanz eines Programms über die Taskbar öffnen
Über die Taskbar von Windows können Sie Ihre Programm-Favoriten schnell erreichen und starten. Nun gibt es aber Software, bei der es sinnvoll ist, mehrere Versionen gleichzeitig offen zu haben, wie etwa dem Windows Explorer. Das können Sie auch recht einfach erreichen.
Festlegen, für welche Ordner Windows den Index für die Suche nutzt
Schon ein frisch installiertes Windows verfügt über eine eingebaute Suche, die durch einen Indizierungsmechanismus beschleunigt wird. Wo dabei indiziert wird, können Sie selbst festlegen.