Wollen Sie sich in einem Tabellenblatt einen Überblick verschaffen, welche Felder berechnet und welche mit einem festen Wert belegt sind, lassen Sie Excel alle Formeln anzeigen. Das ist viel praktischer, als das Aufdecken des Inhalts jeder einzelnen Zelle durch Anklicken.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Excel: Aktienkurse aus dem Internet laden und aktuell halten
Excel lädt für Sie nicht nur einen Aktienkurs sondern gleich mehrere Werte auf einmal. Daraus kann das Programm beispielsweise automatisch berechnen, welche Aktie Gewinn macht.
Excel: So berechnen Sie ein Datum in der Zukunft
Oft will man ein Datum in der Zukunft berechnen, wie etwa bei einer Warenbestellung, wo gilt „zahlbar in 30 Tagen nach Erhalt“. In Excel ist das sehr einfach zu realisieren.
So rechnen Sie in Excel mit Arbeitstagen ohne Samstag und Sonntag
Haben Sie es mit Projektplanung, Mitarbeiter-Abrechnungen oder Urlaubsplänen zu tun, interessieren Sie bei Datumsoperationen Samstag und Sonntag nicht, sondern Sie möchten nur Arbeitstage berechnen.
Excel: Namen für Zellen vergeben
Sie wollen in Excel Namen für Zellen vergeben oder ganze Bereiche benennen? Dann hilft unser Tipp.
Excel: Überschrift zentrieren leicht gemacht
Zum Zentrieren der Überschrift in Excel ist man meistens versucht, die Überschrift in eine annähernd mittig liegende Zelle zu platzieren, damit die Position einigermaßen passt. Ändern sich dann Zellenbreiten oder der Aufbau, verrutscht die Überschrift zwangsläufig.
Excel: Tabelle formatieren und optisch ansprechend gestalten
Sie wollen eine Tabelle ohne großen Aufwand verschönern? Dann lesen Sie hier, wie das ganz einfach geht. Plus: Tipps, wie sie die Auto-Formatierung noch verfeinern und anpassen können.
Excel: Punkt statt Komma anzeigen lassen
Excel nutzt normalerweise die im Betriebssystem festgelegten Zeichen für die Trennung von Tausenderstellen und den Dezimalstellen. In manchen Situationen möchten Sie aber vielleicht ein Tabellenblatt ausdrucken, das für ein englischsprachiges Land bestimmt ist, ohne gleich die Länderkennung Ihres Windows umstellen zu müssen.