Die Zutaten für Salzteig finden sich wohl in jeder Küche. Deswegen eignet er sich sehr gut für spontane Bastelprojekte an verregneten Nachmittagen. Wir verraten Ihnen das Rezept für Salzteig.
Basteln
Puppenstrumpfhose aus Socken nähen
Kleine Puppenmuttis freuen sich immer über neue Kleidung für ihre Puppen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und einfach eine Puppenstrumpfhose aus Socken nähen können.
Seifenblasen selber machen
Seifenblasen selber machen ist einfacher als Sie denken. Wir haben drei Rezepte für Sie.
Diese Alternative zum Sekundenkleber härtet in kurzer Zeit aus
Bondic ist ein UV-Kleber. Das bedeutet, dass er nicht durch Trocknen oder Vermengung zweier Wirkstoffe funktioniert. Stattdessen wird der Klebstoff durch Bestrahlung mit ultraviolettem Licht hart. Lesen Sie, wie Sie damit arbeiten.
Basteln: So entfernen Sie Sekundenkleber
Sie wollen Sekundenkleber entfernen? Dann lesen Sie hier, wie Sie Klebestellen wieder lösen oder ausgelaufene Kleberreste beseitigen.
Klebepistole verwenden – so gehts
Heißklebepistolen sind für wenige Euro erhältlich. Sie sollten aber einige Punkte beachten, wenn Sie eine Klebepistole verwenden um damit gute Ergebnisse zu erzielen .
Kartoffeldruck: Kartoffelstempel selber machen
Kartoffelstempel selber machen – das bringt eine Menge Spaß, vor allem für Kinder. Für den Kartoffeldruck brauchen sie lediglich ein paar Kartoffeln sowie Fingerfarben. Hier unsere Anleitung.
So verzieren Sie Ihre Kerzen nach Lust und Laune
Wenn Sie sich selbst Kerzen gießen, werden Sie diese natürlich auch schön verzieren wollen. Die meisten Bastler tun das mit der Zeit auch ohne Anleitung, doch wenn Sie die gängigen Deko-Materialien noch nicht kennen, ist es sinnvoll, sich zunächst an einfache Anweisungen zu halten und dann der Kreativität freien Lauf zu lassen.