Sekundenkleber sollten Sie vorsichtig dosieren, denn zu viel davon macht Probleme. Lesen Sie, mit welchem Trick Sie auf kleinste Reparaturstellen Kleber auftragen.
Basteln
Basteln: Sekundenkleber verkleben – so verhindern Sie es
Fläschchen mit Sekundenkleber neigen zum Verkleben. Lesen Sie, wie Sie verhindern, dass ausgehärteter Kleber den Auslauf verstopft und aufwändig davon befreit werden muss.
Osternest aus Kresse – eine leckere Deko
Wo könnte der Osterhase wohl besser die bunten Eier ablegen als in einem Nest aus frischer Kresse, die dann beim Osterfrühstück gegessen werden kann. Lesen Sie, wie Sie ein Osternest aus Kresse basteln können. Diese Bastelei eignet sich auch gut, um sie mit Kindern anzufertigen. Die werden überrascht sein, wie schnell aus den Kressesamen das Grün sprießt.
Kerzen aus Bienenwachs selber machen
Wenn man Kerzen aus Bienenwachs selber machen möchte, gibt es verschiedene Methoden das zu tun. Wir verraten Ihnen, wie es geht.
Kerzen selber machen – so einfach geht es!
Kerzen selber machen ist ein tolles Hobby, das mit etwas Übung wunderschöne Ergebnisse hervorbringt. Lesen Sie im Folgenden, wie es geht.
Kastanienmännchen basteln – so geht’s!
Der Herbst ist da – und mit ihm die Kastanienzeit. Kinder haben großen Spaß daran, Kastanien zu sammeln und wenn der nächste Regentag kommt, kann man Kastanienmännchen basteln. Wir verraten Ihnen, wie es geht!
Serviettentechnik – so funktioniert’s!
Mit der Serviettentechnik können Motive von Servietten auf Stoff, Keramik oder andere Materialien übertragen werden. Einfache Technik, tolles Ergebnis – das macht auch Bastelanfängern Spaß. Wir verraten Ihnen, wie die Serviettentechnik funktioniert.
Serviettenkleber selber machen
Serviettentechnik kann schnell zur Sucht werden, allerdings ist der Kleber recht teuer. Wir verraten Ihnen, wie Sie Serviettenkleber selber machen können.