Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Browser

Lesemodus in Google Chrome nutzen

9. September 20208. September 2020 von Markus Schraudolph > Schlagwörter Browser, Chrome, Internet

Chrome verfügt über einen Lesemodus, bei dem alles ausser dem zentralen Inhalt einer Website ausgeblendet wird, um konzentriertes Lesen zu ermöglichen. Lesen Sie, wie Sie diesen versteckten “Reader Mode” freischalten.

Weiterlesen…

Ganze URL anzeigen in Safari – erstaunlich einfache Lösung

7. September 20203. September 2020 von Martin Goldmann > Schlagwörter Browser, Software

Der Apple-Browser Safari zeigt nicht die komplette Adresse eine Internet-Seite in der Adressleiste an. Statt dessen erscheint nur der Name der Website. Lesen Sie hier, wie Sie die ganze URL sehen können.

Weiterlesen…

Suchmaschine ändern in Safari auf MacOS

4. Mai 2020 von Martin Goldmann > Schlagwörter Browser

In Safari unter MacOS ist von Haus aus Google als Suchmaschine eingestellt. Lesen Sie hier, wie Sie umschalten auf eine andere Suchmaschine.

Weiterlesen…

Chrome: Zum Beenden ⌘Q gedrückt halten deaktivieren [MAC OS]

30. Januar 201930. Januar 2019 von Martin Goldmann > Schlagwörter Browser, Chrome

Google Chrome fordert auf dem Mac, dass man die Tastenkombination ⌘Q [Befehl – Q] länger gedrückt hält, wenn man das Programm beenden möchte. Für alle, die es seit langem gewohnt sind, dass sie Programme mit einem schnellen ⌘Q schließen, ist das eine seltsame Aufforderung. Lesen Sie hier, wie Sie den Befehl deaktivieren.

Weiterlesen…

Safari: Icon im Tab anzeigen

7. September 202024. September 2018 von Martin Goldmann > Schlagwörter Browser, Software

In Safari können Sie in jedem Tab das Icon der Seite zusätzlich zum Namen anzeigen lassen. Dieses kleine Symbol, „favicon“ genannt, wird vom Betreiber der Website erzeugt und angeboten.

Weiterlesen…

Firefox: Wiederherstellen der Sitzung abschalten

23. Oktober 201722. Oktober 2017 von Martin Goldmann > Schlagwörter Browser, Firefox, Software

Mit einer kleinen Änderung der Einstellungen wird Firefox beim Start immer die Sitzung wiederherstellen, die beim letzten Mal aktiv war. Er speichert damit also beim Schließen alle Tabs und lädt sie beim nächsten mal von Neuem. Sie können diese Sitzungswiederherstellung einfach einschalten und deaktivieren.

Weiterlesen…

Safari-Plugins entfernen

19. Oktober 201718. Oktober 2017 von Martin Goldmann > Schlagwörter Browser

Plugins in Safari installieren ist nicht schwer – das Deinstallieren jedoch ist kompliziert. Lesen Sie hier, wie Sie Safari-Plugins löschen.

Weiterlesen…

Für Webseiten gespeicherte Formulardaten aus dem Firefox entfernen

22. November 201726. September 2017 von Martin Goldmann > Schlagwörter Browser, Firefox, Formular

Firefox merkt sich standardmäßig, was Sie in Eingabefelder eintippen – doch Sie können ganz einfach diese Formulardaten löschen, wenn Sie um den Datenschutz besorgt sind.

Weiterlesen…

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite8 Weiter →
Tippscout.de, 1999 bis 2021 * Impressum