Suchen und Ersetzen kann Ihnen beim Ändern von Word-Texten viel Arbeit abnehmen. Lesen Sie, wie Sie alle Tricks dieser Funktion nutzen.
Desktop
Excel: So arbeiten Sie mit Kalenderwochen
Um die Kalenderwoche eines Datums zu berechnen, gibt es in Excel mehrere Funktionen. Hier lesen Sie, wie Sie den Wert korrekt ermitteln und bei Bedarf auch zusammen mit der richtigen Jahreszahl ausgeben.
Word: So machen Sie ein Dokument mehrspaltig
Um mehrere Spalten in einem Word-Dokument zu verwenden, ist wenig Aufwand notwendig. Hier erfahren Sie, wie Sie am einfachsten zu mehrspaltigem Text kommen.
Word: Automatische Nummerierung verhindern
Wollen Sie die automatische Nummerierung abschalten, gibt es in Word dafür zwei Möglichkeiten, je nachdem, wie Sie mit der Automatik umgehen möchten. Lesen Sie, wie das geht.
So fügen Sie Texte in ein PDF-Dokument ein
Nicht alle PDF-Formulare sind so gestaltet, dass Sie darin Text einfügen können. Lesen Sie, wie Sie trotzdem jedes PDF am PC ausfüllen.
Mac OS X: Bildschirm sperren
Dieser Tipp erklärt, wie Sie auf Ihrem Mac den Bildschirm sperren. Das ist zum Beispiel dann nützlich, wenn Sie kurz den Raum verlassen und verhindern möchten, dass jemand Ihren Mac benutzt. Denn, um den Mac nach dem Sperren zu benutzen, muss man wieder ein Passwort eingeben.
Mac: Ordnergröße anzeigen
Sie möchten auf dem sehen, wie groß Ordner sind? Dann schalten Sie die Listendarstellung ein und aktivieren Sie die Berechnung der Ordnergröße. Wie genau Sie die Ordnergröße anzeigen lassen, erklären wir hier.
iPhone-Anrufe auf dem Mac abschalten
Sobald das iPhone in der Nähe Ihres Mac-Computers liegt, klingelt der Mac bei jedem Anruf auf Ihrem iPhone mit. An sich ist das ein praktisches Angebot, vor allem dann, wenn man zum Beispiel eh mit dem Headset am Mac sitzt. Aber es kann auch nerven. Lesen Sie hier, wie Sie iPhone-Anrufe auf dem Mac abschalten.