Alle Apple-Computer haben eine praktische Funktion: Per Leertaste erhält man im Finder eine Vorschau der aktuell markierten Datei. Dank eines kostenlosen Tools können Sie das auch unter Windows erreichen.
Explorer
Favoriten exportieren im Internet Explorer
Sie möchten im Internet Explorer Ihre Lieblings-Links als Favoriten exportieren. Dann lesen Sie hier, wie Sie die Bookmarks in einer HTML-Datei auf Ihrer Festplatte speichern. Auf diese Weise archivieren Sie Ihre Links plattformunabhängig und schaffen eine Möglichkeit, Bookmarks weiterzugeben.
Bilder aus dem Internet speichern
Sie wollen Bilder aus dem Internet speichern? Dann brauchen Sie lediglich Ihren Web-Browser und diese Anleitung hier.
Internet Explorer: Leere Seite als Startseite einrichten
Der Internet Explorer lädt in der Grundeinstellung immer eine von Microsoft vorgegebene Seite. Lesen Sie hier, wie Sie statt dessen eine leere Seite als Startseite einrichten.
HTML-Quellcode anzeigen
In allen gängigen Browsern unter Windows können Sie den HTML-Quellcode mit der Tastenkombination [Strg – U] anzeigen lassen. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, den Quelltext markierter Bereiche oder einzelner Elemente anzusehen. Das ist je nach Browser unterschiedlich.
Internet Explorer: Favoriten sortieren nach Alphabet
Wenn sich die Favoritenliste im Internet Explorer füllt, wird es unübersichtlich. Lesen Sie hier, wie Sie mehr Überblick bekommen, indem Sie die Favoriten sortieren.
Link kopieren und Internet-Adresse übernehmen
Hinter jedem Link im Internet steckt eine Internet-Adresse. Die können Sie ganz leicht in die Zwischenablage kopieren und dann von dort aus in ein Textdokument, eine E-Mail oder anderswo einfügen. Lesen Sie hier, wie Sie einen Link kopieren.
Webseite durchsuchen: So finden Sie Text in einem Internet-Dokument
Lesen Sie hier, wie Sie eine Webseite durchsuchen. Das funktioniert mit dem Internet Explorer, Chrome oder Firefox oder Safari.