Beim Bohren eines Loches kommt es nicht nur auf den richtigen Durchmesser an, häufig muss das Loch auch eine bestimmte Tiefe haben. Um das Loch exakt auf die richtige Tiefe zu bohren, hilft der Tiefenanschlag für Bohrer. Besitzt Ihre Bohrmaschine so etwas nicht, können Sie sich mit einem Klebeband helfen. Lesen Sie jetzt, wie das geht.
Holz
So legen Sie im Ofen Holzscheite nach, ohne dass Rauch austritt
Beim Kaminofen ist austretender Rauch nervig – Holz nachlegen ohne Qualm ist aber nicht schwer. Lesen Sie, wie Sie verhindern können, dass beim Öffnen der Kamintür die Wohnung verraucht.
So nutzen Sie die Asche aus Ihrem Kaminofen
Wenn Sie Asche als Dünger verwenden oder auf andere Weise nutzen, verwenden Sie die Überreste aus Ihrem Kaminofen statt sie in der Mülltonne zu entsorgen.
Kaminofen: Mit Asche und Wasser wird das Fenster blitzblank
Ein Kaminofen ist klasse – die tolle Glut können Sie aber nur genießen, wenn Sie oft die Glasscheibe reinigen. Denn schnell verdunkelt Ruß den freien Durchblick. Mit den richtigen Hilfsmitteln geht das Reinigen der Scheibe aber ganz fix und ohne Chemie.
So bleibt die Scheibe Ihres Kaminofens länger sauber
Sie möchten an Ihrem Ofen sicher die Kaminscheibe sauber halten. Denn der Belag durch schwarzen Ruß sieht nicht gut aus und verhindert auch den Blick auf die schöne Glut. Lesen Sie, wie Sie den Belag verhindern.
Ausschnitt in Arbeitsplatte: So bohren Sie saubere Löcher für das Stichsägeblatt
Wenn Sie Ausschnitt in eine Küchenarbeitsplatte machen, müssen Sie vorbohren. Damit es dabei nicht zu Ausfransungen kommt, wenden Sie dabei einen einfachen Trick an.
So bekämpfen Sie Holzwürmer in kleinen und großen Möbeln
Holzwürmer sind nicht nur lästig, sie zerstören auch wertvolle Möbel. Ist ein Möbelstück von Holzwürmern befallen, gibt es ein paar bewährte Mittel, um sie zu bekämpfen.
Alte Türen lackieren – so geht´s
Besonders Altbauwohnungen oder Häusern mit Retro-Charme haben oft tolle alte Türen – weil die oft aber schäbig aussehen, muss man sie zuerst lackieren, damit sie richtig zur Geltung kommen. Der Anstrich ist nicht schwierig, doch bevor es so weit ist, müssen die Türen richtig vorbehandelt werden. Mit unseren Tipps zum Renovieren von Holztüren und Rahmen kommen Sie dabei schneller zum Ziel