Zum Inhalt springen
Tippscout.de
  • Über uns
    • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Strom

Strom sparen im Haushalt – mit diesen schlauen Tipps fällt es leicht

8. April 20227. September 2020 von Martin Goldmann > Schlagwörter Sparen, Strom, Umwelt
Schalter auf Steckerleiste

Lesen Sie hier, wie Sie im Haushalt Strom sparen können. Denn besonders die Unterhaltungselektronik, also Fernseher und Stereoanlage kosten manchmal mehr Strom als man denkt.

Weiterlesen…

Steckdosen reinigen – so geht’s!

30. August 2018 von Martin Goldmann > Schlagwörter Malen, Reinigung, Renovieren, Strom
steckdose reinigen

Es bleibt nicht aus, dass Steckdosen und Lichtschalter mit der Zeit schmutzig werden. Manch einer traut sich nicht, sie sauber zu machen. Dabei lassen sich Steckdosen ganz einfach reinigen, wenn man weiß, wie es geht. Wir verraten es Ihnen.

Weiterlesen…

So können Sie tote Akkus wiederbeleben

15. Oktober 202012. Oktober 2017 von Markus Schraudolph > Schlagwörter Akku, Strom
Verschiedene Akkus

Akzeptiert ein Ladegerät einen tiefentladenen Akku nicht, müssen Sie ihn nicht entsorgen. Denn mit einem Trick können Sie den Akku oft wiederbeleben, indem Sie ihm ein wenig Energie zuführen.

Weiterlesen…

So berechnen Sie die monatlichen und jährlichen Stromkosten für ein Gerät

17. Januar 202220. Juli 2017 von Markus Schraudolph > Schlagwörter Rechner, Sparen, Strom
alter Stromzähler

Spätestens, wenn eine saftige Nachzahlung für den Strom notwendig wird, überlegt man sich genauer, welche Kosten die einzelnen Geräte im Jahr nach sich ziehen. Kann es sein, dass der kleine Heizlüfter 1000 kWh Mehrverbrauch im Jahr bewirkt? Unser Stromrechner beantwortet für Sie diese Fragen.

Weiterlesen…

PC Energiesparmodus: Warum startet der Computer von selbst?

10. April 201713. März 2017 von Markus Schraudolph > Schlagwörter Strom
Windows 10 herunterfahren

Es kann nerven, wenn der PC immer wieder den Energiesparmodus beendet. Um das in Zukunft zu vermeiden müssen Sie herausfinden, warum er wieder aus dem Ruhezustand aufgewacht ist. War es ein versehentlicher Druck auf eine Taste oder hat das Netzwerk vielleicht einen Weckruf gestartet?

Weiterlesen…

Mac: Ruhezustand für Festplatten abschalten

10. November 20172. Dezember 2016 von Martin Goldmann > Schlagwörter Apple, Festplatte, Strom

Im Ruhezustand für Festplatten auf dem Mac werden die Laufwerke abgeschaltet. Per Standardeinstellung passiert das nach 10 Minuten, in denen Sie den Computer nicht benutzen. Das spart zwar Strom, kann in einigen Fällen aber zu Problemen führen.

Weiterlesen…

So verwenden Sie einen Phasenprüfer, um stromführende Kontakte zu ermitteln

30. Juli 201726. Oktober 2011 von Markus Schraudolph > Schlagwörter Strom

Ein Phasenprüfer ist ein Schraubendreher mit transparentem Griff und einer Zusatzfunktion: Mit seiner Hilfe können Sie Spannungen im Bereich von 100-250 Volt erkennen.

Weiterlesen…

Warum springt mein Auto nicht an?

12. Januar 20188. November 2010 von Martin Goldmann > Schlagwörter Batterie, Reparatur, Strom, Winter
Zündschloss eines Autos

Das Auto springt nicht an? Das kann viele Gründe haben. Die häufigste Ursache für dieses Problem ist eine schwache Starterbatterie. Im Winter gibt es besonders oft Probleme beim Kaltstart. Niedrige Temperaturen beeinflussen die Ladekapazität einer Batterie nämlich beträchtlich.

Weiterlesen…

Tippscout.de, 1999 bis 2022 * Impressum