Wenn Sie auf ein Festplatten-Volume zugreifen, das zuvor in einer anderen Windows-Version eingebunden war, kann die Fehlermeldung “Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner” erscheinen. Lesen Sie hier, wie Sie das Problem lösen.
Zugriffsrechte wiederherstellen
- Öffnen Sie eine Kommandozeile im Admin-Modus. Geben Sie dazu cmd im Startmenü ein, klicken rechts darauf und wählen die Option Als Administrator starten
- Angenommen, Sie möchten die Datei windows.old auf dem Laufwerk D: für den Zugriff öffnen, um sie entfernen zu können. Dazu geben Sie die folgenden beiden Zeilen ein:
takeown /f d:\windows.old /r /d Y
icacls d:\windows.old /grant Administratoren:F /t - Praktischer ist es, wenn Sie sich eine Batch-Datei dafür schreiben. Legen Sie zum Beispiel mit dem Windows-Editor folgende Datei an und speichern Sie als gibrechte.cmd:
takeown /f %1 /r /d Y
icacls %1 /grant Administratoren:F /t - Beim nächsten Zugriffsproblem nutzen Sie dann einfach die Batch-Datei und geben als Parameter die freizuschaltende Datei oder das Verzeichnis an. Möchten Sie zum Beispiel volle Zugangsrechte zum Benutzerverzeichnis H:\Users\Huber, dann reicht die Eingabe
gibrechte H:\Users\Huber
“Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs” – Grund ist ein falsches Benutzerkonto

- Der Grund für die Meldung “Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner”: Ihr aktuelles Benutzerkonto stimmt nicht mit dem Konto überein, mit dem die Dateien angelegt wurden – auch wenn Sie vielleicht denselben Namen verwenden.
- Sehr oft passiert das, wenn Sie Überreste einer fehlgeschlagenen Windows-Installation, wie etwa in der Datei WINDOWS.OLD entfernen wollen.
- Windows erlaubt Ihnen per Rückfrage den Zugriff über den Administratoren-Status, falls Sie entsprechende Rechte besitzen. Besser ist es aber, das Problem aber an der Wurzel zu packen.
- Dazu machen Sie Ihr aktuelles Benutzerkonto zum Eigentümer über die Dateien und der gewähren der Administratoren-Gruppe Zugriffsrechte darauf.
- Es gibt noch weitere mögliche Ursachen und Lösungen für das Problem, wie hier bei Microsoft beschrieben.