Nicht benutzte Programme kosten nicht nur wertvollen Platz auf der Festplatte, sondern verstopfen auch das Startmenü. Das Entfernen ist ganz einfach.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Alle Unterordner im Explorer zeigen – Shortcut
Manchmal will man den gesamten Verzeichnisbaum eines Laufwerks im Überblick haben. Die Unterordner dann einzeln aufzumachen ist aber ziemlich aufwändig. Gut, dass der Windows-Explorer dafür eine spezielle Abkürzung kennt.
Windows: Druckauftrag lässt sich nicht entfernen – Druckerwarteschlange löschen
Es kann passieren, dass sich ein Druckjob in der Warteschlange querstellt und nicht ausgedruckt werden kann. Der Versuch, ihn zu löschen wird dann zwar durch die Meldung „wird gelöscht…“ angezeigt, der Druckauftrag bleibt aber einfach weiter hängen und blockiert alle folgenden Ausdrucke. Die Lösung besteht darin, den Dienst „Druckerwarteschlange“ anzuhalten und neu zu starten, was die Warteschlange leert und die Blockade entfernt.
Windows: So können Sie Ihren Laptop-Akku testen
Moderne tragbare Computer haben eine intelligente Ladeelektronik eingebaut. Mit dem richtigen Software-Tool nutzen Sie das, um die Kapazität des Akkus zu ermitteln. Lesen Sie hier wie Sie den Laptop-Akku testen.
So brennen Sie unter Windows eine ISO-Datei auf DVD und CD
Um unter Windows eine ISO-Datei auf einen Datenträger zu brennen gibt es mehrere Wege. Der einfachste führt über das bordeigene Brennprogramm von Windows.
Windows: Eigenschaften schnell anzeigen – Shortcut
Windows bietet einen einfachen Weg, von Dateien, Ordnern und anderen Icons die Eigenschaften schnell anzeigen zu lassen. Hier ist der Trick.
Windows: Bildschirmauflösung einstellen und an Monitorgrösse anpassen
Sie sollten in Windows die Bildschirmauflösung optimal einstellen, damit Sie eine scharfe und ermüdungsfreie Darstellung des Bildes erhalten. Hier lesen Sie, wie das ganz einfach geht.
Windows: Sonderzeichen hexadezimal eingeben
Seit jeher kann man in Windows über eine gehaltene [Alt]-Taste und die Eingabe eines Zeichencodes auf der numerischen Tastatur beliebige Zeichen in die aktuelle Anwendung einfügen. Aber wie sieht das mit hexadezimal notierten Zeichencodes aus? Wir zeigen, Sie auf der numerischen Tastatur Sonderzeichen hexadezimal eingeben.