Viele Zeichen lassen sich nur sehr umständlich direkt mit der Tastatur eingeben. Und wie oft haben Sie schon auf einer fremden oder gar ausländischen Tastatur nach dem Backslash gesucht? Dabei können Sie diese Zeichen bequem per ASCII-Code eingeben.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Windows: Doppelte Dateien finden und löschen
Doppelte Dateien entstehen schneller, als man denkt. Mit einem kostenlosen aber mächtigen Tool für Windows können Sie solche Duplikate finden und löschen.
So fügen Sie ein Sonderzeichen mit Word ein
Sie wollen in Word Sonderzeichen einfügen? Dann lesen Sie in diesem Beitrag wie Sie die Symbole und Schriftzeichen in Texte einbauen.
Word: Gedankenstrich einfügen,
In Word einen langen Gedankenstrich einfügen ist einfach. Es gibt mehrere Wege.
Windows Log Dateien: Fehler finden in Ereignisanzeige
Wenn bei Windows einmal etwas nicht so funktioniert wie es soll, hilft Ihnen die Ereignisanzeige. Dabei handelt es sich um das das Programm mit den Windows Log Dateien. Hier, im Eventlog, werden Fehler ebenso protokolliert wie Warnungen oder Informationen über abgeschlossene Wartungsprozesse im System. So können Sie alle Fehler finden.
Die Kommandozeile unter Windows kann mehr, als Sie denken
Bei den modernen Windows-Versionen funktioniert so gut wie alles per Mausklick. Doch um dem Computer Befehle zu geben, gibt es auch noch ein anderes Mittel – spröde aber effizient: Die Kommandozeile oder Eingabeaufforderung kennt mächtige Befehle.
So legen Sie in Windows blitzschnell neue Ordner und Verzeichnisse an
Wenn Sie in Windows Ordner anlegen, schaffen Sie eine Struktur für die Ablage von Dateien. Das Erstellen von Verzeichnissen können Sie auf viele Wege erreichen, je nach Situation.
Genaue Windows Version anzeigen (inklusive Build oder Service Pack)
„Welches Windows habe ich?“ – falls Sie sich diese Frage stellen, sind Sie hier richtig. In diesem Tipp erfahren Sie, wie Sie die genaue Windows Version anzeigen lassen – inklusive der Build Nummer oder eventueller Service Packs. Der Tipp funktioniert mit Windows 7, Windows 8 und Windows 10.