Ihr iPhone läßt sich per Sprache steuern. Sie können damit einen Anruf starten oder andere Befehle geben.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
So sichern Sie Ihre E-Mails und Kontodaten aus Thunderbird
Datensicherung ist nicht nur bei Texten, Tabellen oder Bildern wichtig. Auch der E-Mail sollten Sie ein regelmäßiges Backup gönnen.
So richten Sie das E-Mail-Programm Thunderbird ein
Das Open Source E-Mail-Programm Thunderbird ist wegen seiner einfachen Bedienung sehr beliebt. Es hat nicht nur weniger Schwachstellen als die Konkurrenz von Microsoft, sondern steht auch weniger unter Beschuss von Virenschreibern. Außerdem hat es pfiffige Extras wie einen Junk-Mail-Filter, den Sie selbst trainieren können.
So ändern Sie das Hintergrundbild auf dem iPad und schalten die Perspektive ein und aus
Um ein neues Hintergrundbild für das iPad einzurichten, benötigen Sie zunächst einmal Fotos auf Ihrem iPad. Die können Sie entweder via iTunes mit Ihrem Computer synchronisieren. Oder Sie haben ohnehin die iCloud aktiv, die automatisch Bilder auf Ihr iPad schickt.
So stellen Sie Google als Standardsuchmaschine im Internet Explorer ein
Der Internet Explorer hat kein eigenes Suchfenster. Hier genügt es, die gewünschten Begriffe einfach so in die Adreßzeile einzutippen. Mit jedem eingetippten Buchstaben verfeinert der Internet Explorer die Liste der zutreffenden Suchbegriffe. Die zutreffendste Begriffskombination erscheint dann durch Anklicken des Begriffs in der Liste.
Firefox: Startseite ändern oder leer lassen
Im Firefox können Sie im Menü unter Extras – Einstellungen die URL für die Startseite festlegen, indem Sie dort in das Feld die gewünschte Webadresse von Hand eintragen.
So entfernen Sie alle gespeicherten Kennwörter aus dem Speicher des Firefox-Browsers.
Firefox speichert eingegebene Passwörter auf Wunsch automatisch. Doch was, wenn man die Kennwörter aus Datenschutzgründen wieder löschen will, damit sie nicht in falsche Hände geraten?
So finden Sie im Internet Explorer einzelne Cookies
Jede Website speichert Cookies. Und manchmal möchte man einzelne Cookies aus dem Internet Explorer löschen. Doch wo finden sich die kleinen Dateien? Unser Tipp zeigt, wo sich die Cookies im Internet Explorer verstecken, wie Sie sie finden und einzelne löschen.