Dateien in Windows sicher löschen

Der Inhalt einer gelöschten Datei bleibt so lange lesbar, bis der entsprechende Bereich auf der Festplatte überschrieben wird. Der Vorteil: So gelöschte Dateien können Sie mit einem Wiederherstellungsprogramm retten. Der Nachteil: Jeder andere kann das auch. Also brauchen Sie ein Löschprogramm, das die von Ihnen entfernten Dateien auch sicher vernichtet.

Weiterlesen…

Linux-Tipps, die Ihnen jeden Tag helfen

Linux ist ein mächtiges Betriebssystem mit einer mächtigen Shell. Wir nutzen Linux selbst seit über 15 Jahren. Und mit der Zeit haben sich einige Tipps angesammelt, die wir Ihnen hier präsentieren. Viel Spaß beim Stöbern.

Weiterlesen…

So beenden Sie Spotlight

Die Spotlight-Suche des Apple Mac ist für viele das Standard-Instrument, um Ordner, Dateien oder Programme zu finden und zu starten. Umso schlimmer ist es, wenn die Spotlight-Suche plötzlich hängen bleibt. 

Weiterlesen…

Textdateien in Linux nach UTF-8 konvertieren

Die Zeichenkodierung UTF-8 ist in vielen Projekten der Standard, auf den man setzen sollte. Doch was tun, wenn manchen ältere Programmteile noch in einer anderen Kodierung vorliegen, wie ISO-8859 oder einem Windows-Zeichensatz?

Weiterlesen…