Der Inhalt einer gelöschten Datei bleibt so lange lesbar, bis der entsprechende Bereich auf der Festplatte überschrieben wird. Der Vorteil: So gelöschte Dateien können Sie mit einem Wiederherstellungsprogramm retten. Der Nachteil: Jeder andere kann das auch. Also brauchen Sie ein Löschprogramm, das die von Ihnen entfernten Dateien auch sicher vernichtet.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Linux-Tipps, die Ihnen jeden Tag helfen
Linux ist ein mächtiges Betriebssystem mit einer mächtigen Shell. Wir nutzen Linux selbst seit über 15 Jahren. Und mit der Zeit haben sich einige Tipps angesammelt, die wir Ihnen hier präsentieren. Viel Spaß beim Stöbern.
So kopieren Sie mit Hilfe einer ACSM-Datei ein Ebook auf iPad und iPhone
Beim Download vieler kopiergeschützter Ebooks sehen Sie zuerst nur eine Datei im Format ACSM. Die enthält nicht das eigentliche Ebook, sondern ist lediglich eine Art Steuerdatei für das zugehörige Program Digital Editions von Adobe. Dieses Programm lädt dann das eigentliche Ebook im Format EPUB oder PDF nach.
So beenden Sie Spotlight
Die Spotlight-Suche des Apple Mac ist für viele das Standard-Instrument, um Ordner, Dateien oder Programme zu finden und zu starten. Umso schlimmer ist es, wenn die Spotlight-Suche plötzlich hängen bleibt.
Textdateien in Linux nach UTF-8 konvertieren
Die Zeichenkodierung UTF-8 ist in vielen Projekten der Standard, auf den man setzen sollte. Doch was tun, wenn manchen ältere Programmteile noch in einer anderen Kodierung vorliegen, wie ISO-8859 oder einem Windows-Zeichensatz?
Diese 11 Hotkeys für den Mac machen Ihre Arbeit so viel schneller!
Tastenkombinationen, die Ihre Arbeit mit dem Mac beschleunigen.
So vermeiden Sie, dass Firefox automatisch Updates herunterlädt
Browser wie Firefox müssen sich laufend auf den neuesten Stand bringen, um Sie vor Sicherheitslücken zu schützen. Doch nicht immer ist das praktisch, wenn der Browser wegen jedem kleinen Update eine Verbindung zum Netz aufbaut und die Daten herunternuckelt.
Amazon Kindle Fire: Apps aktualisieren
Für den Amazon Kindle Fire gibt es jede Menge Apps. Und weil die Anwendungen immer weiter entwickelt werden, sollte man immer mal wieder die Amazon Kindle Fire Apps aktualisieren.