Wer einen Maulwurf im Garten hat, ärgert sich häufig über Maulwurfshügel. Gerade bei dichtem gepflegten Rasen sind die Hügel Hobbygärtnern oft ein Dorn im Auge. Denn nach dem Verschließen der Löcher bleiben Lücken in der Rasenoberfläche, gegen die nur neues Aussäen hilft. Lesen Sie jetzt die besten Tipps, wie Sie den Maulwurf vertreiben können.
Garten
Garten-Tipps kann man immer brauchen. Denn die Arbeit geht niemals aus. Rasen mähen, Blumen gießen, Bäume und Sträucher schneiden.
Lesen Sie hier unsere Garten-Tipps – gesammelt aus eigener Erfahrung und von Experten.
5 Gründe, warum der Maulwurf im Garten bleiben darf
Manch Hobbygärtner ärgert sich, wenn er Maulwurfshügel in seinem Garten entdeckt. Zu Unrecht. Denn die Hügel sprechen dafür, dass der Boden gesund ist. Lesen Sie jetzt fünf Gründe, warum der Maulwurf im Garten bleiben darf.
Komposthaufen anlegen – so kompostieren Sie richtig
Wer einen Garten hat, sollte darüber nachdenken, einen Komposthaufen anzulegen. Denn in jedem Haushalt und Garten fallen täglich kompostierbare, organische Abfälle an. Gewusst wie, werden diese Abfälle durch Kompostierung zu einem nährstoffreichen Düngemittel. Lesen Sie jetzt, wie Sie richtig kompostieren.
Igel im Winter – so wird Ihr Garten igelfreundlich
Eigentlich sind Igel nachtaktive Tiere, die erst nach Einbruch der Dunkelheit aus ihren Unterschlüpfen kommen. Im Herbst sieht man sie allerdings auch häufig am Tag. Denn jetzt sind sie auf Nahrungssuche, bevor es im Winter keine Insekten mehr gibt. Sie futtern sich Winterspeck an, um dann Winterschlaf zu machen. Lesen Sie jetzt alles über Igel im Winter und wie Ihr Garten igelfreundlich wird.
Ehrenpreis bekämpfen – lieber nicht!
Der Ehrenpreis (Veronica) gehört zur Familie der Wegerichgewächse. Manch Hobbygärtner möchte den Ehrenpreis bekämpfen, wenn er ihn zwischen seinem gepflegten Rasen entdeckt. Lesen Sie jetzt, warum Sie ihn wachsen lassen sollten.
Zucchini düngen und richtig versorgen
Beim Anbau von Zucchini muss berücksichtigt werden, dass die Gemüsepflanzen zu den Starkzehrern gehören. Lesen Sie jetzt, wie Sie Zucchini düngen und richtig versorgen.
Brennnesseljauche herstellen – so einfach geht’s
Brennnesseln gelten als Unkraut und manch einer hat schon schmerzhafte Erfahrungen mit dem Gewächs gemacht. Aber die Pflanze eignet sich hervorragend, um ein natürliches Düngemittel herzustellen. Lesen Sie jetzt, wie Sie Brennnesseljauche herstellen.
Upcycling: Pflanzkästen aus alten Weinkisten
Alte Weinkisten sind viel zu schade zum Wegwerfen. Mit ein bisschen Arbeit kann man tolle Pflanzkisten für Kräuter, Blumen oder ähnliches aus ihnen machen. Diese eignen sich besonders gut zum Einsatz auf Balkonen. Lesen Sie jetzt wie Sie Pflanzkästen aus alten Weinkisten machen.