Sie möchten in Word Linien ziehen, beispielsweise, um Textabschnitte klar voneinander zu trennen? Dann lesen Sie in unserer Schnellanleitung, wie Sie Linien in Word ziehen.
Linien in Word ziehen – automatisch!
- Tippen Sie eine der folgenden Kombinationen in das Dokument ein:
- Drei Bindestriche (Minuszeichen) — für eine einfache Linie.
- Drei Unterstriche ___ für eine fette Linie.
- Drei Gleichheitszeichen === für eine doppelte Linie.
- Drei Sternchen *** für eine gepunktete Linie.
- Drücken Sie die Eingabetaste [Return] und die Linien erscheinen in der aktuellen Zeile.

Auch interessant: Lesen Sie hier,
- wie Sie Linien für Lückentexte einfügen
- wie Sie Rahmen in Word erzeugen
Automatische Umwandlung in Linen funktioniert nicht
Falls das Umwandeln der oben gezeigten Zeichen nicht funktioniert, gehen Sie so vor:
- Öffnen Sie Datei – Optionen – Dokumentenprüfung – Autokorrekturoptionen.
- Klicken Sie auf Autoformat während der Eingabe.
- Aktivieren Sie die Option Rahmenlinien.
Frei platzierbare Linien einfügen
Um eine beliebig positionierbare Linie in Word einzufügen gehen Sie so vor:
- Klicken Sie auf Einfügen – Formen.
- Unter Linien wählen Sie per Mausklick eine Linienform – hier gibt es auch Pfeile.
- Platzieren Sie die Linie mit der Maus.
