Lesen Sie hier, wie Sie in Word Rahmen ziehen – das geht sowohl für die ganze Seite wie auch für einzelne Text-Absätze.
Word Rahmen um Seite ziehen
- Klicken Sie auf dem Register Entwurf auf die Schaltfläche Seitenränder.
- Nun erscheint der Dialog Rahmen und Schattierung.
- Stellen Sie sicher, dass der Registerreiter Seitenrand aktiv ist.
- Wählen Sie bei Einstellung die Variante Kontur
- Suchen Sie unter Formatvorlage eine passende Strichart aus.
- Passen Sie die Breite des Rahmens an.
- In der Mini-Vorschau rechts sehen Sie die Wirkung des Rahmens auf die Seite.
- Wenn Sie keinen rundherum geschlossenen Rahmen brauchen, klicken Sie dort einfach die kleinen Knöpfe an, um die dazugehörigen Linien aus- und wieder anzuknipsen.

Lesen Sie hier, wie Sie einen Rahmen entfernen.
Schmuckrahmen für Seite
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 aus dem vorherigen Absatz.
- Klicken Sie auf die Listbox Effekte.
- Wählen Sie einen Verzierungsrahmen aus.
- In Breite legen Sie fest, wie dick der Rahmen aufträgt.

Übrigens könne Sie die Bilder, die in Word enthalten sind, mit einem Trick alle auf einmal extrahieren!
Rahmen um Text in Word
- Schreiben Sie zunächst den Text. Falls Sie nicht wissen, was Sie schreiben sollen, probieren Sie es mit Blindtext.
- Klicken Sie in den Absatz, den Sie umrahmen wollen oder markieren Sie den zu umrahmenden Text.
- Auf der Registerseite Start finden Sie ein Symbol für die Umrahmungen.
- Klappen Sie die Liste auf und wählen Rahmenlinie außen.

Tipp: Individuelle Einstellungen, wie Schattierungen, Linienstärken oder Schmuckrahmen bietet die Option Rahmen und Schattierungen, ganz unten bei den Rahmenvarianten.
Bilder umrahmen
Auch um Bilder herum können Sie in Word Rahmen ziehen.
- Klicken Sie auf das Bild, das Sie umrahmen möchten.
- Unter Bildtools klicken Sie auf Format.
- Wählen eine der Bildformatvorlagen. Falls Ihnen keine davon gefällt, machen Sie mit den nächsten Schritten weiter.
- Klicken Sie auf Stärke, um die Rahmenbreite festzulegen.
- Klicken Sie auf Striche um die Art des Rahmens einzustellen.
- Abschließend wählen Sie oben im Menü noch eine Farbe.
Leider bietet „OpenOffice.org“ nicht das Unterprogramm
„Rahmen und Schattierung“ an wie das bei WORKS früher möglich war.
Dort konnte man aus mehreren Dutzend Vorschlägen das Passende
auswählen. Ich selbst habe gern die Briefmarken-Zähnung oder
ein Mäander-Programm ausgewählt.
Alles das bietet „OpenOffice“ leider nicht an. Schade!
Nebenbei bemerkt: Draw, Galery, u.a. kommen nicht an das alte
WORKs-Programm heran, das heute nur noch im (kostenpflichtigen)
WORD angeboten wird.
In früheren Windows-Versionen bekam man stets mit WORKS
kostenlos ein kleines Schreibprogramm mitgeliefert, das unter
FORMAT ein Unterprogramm enthielt, das sich „Rahmen und
Schattierung“ nannte. Ohne große Basteleien konnte man aus
einem reichhaltigen Angebot eine Schmuckumrahmung auswählen
und bis zu eine rGröße von DIN A 4 stufenlos um seine Fotos
oder Texte herum ausgestalten. Leider gibt es das nicht mehr.
Oder nur beim kostenpflichtigen WORD, so wurde mir gesagt.
Schade, denn „OpenOffice“ bietet das nicht an.
Ja, Works ist vor vielen Jahren von MS beerdigt worden. Aber das von Ihnen genannte OpenOffice kann doch auch Rahmen ziehen: Markieren Sie die gewünschten Absätze und gehen zu Format – Absatz. Unter „Umrandung“ haben Sie die ganze Palette an Rahmenoptionen zur Verfügung.
Das Rahmen-Programm von „OpenOffice“ ist leider sehr dürftig
und besteht nur aus geraden Linien. Schade.
Mit dem früheren Schmuckrahmen-Programm aus WORKS
nicht zu vergleichen, und die vielen Ersatz-Angebote, die mir
empfohlen worden sind, ebenfalls nicht.
WORDS soll das angeblich enthalten, aber MS-OFFICE ist
kostenpflichtig und wird ansonsten auch nicht von mir
gebraucht.
Ich möchte einen Schmuckrahmen mit einem eigenen Logo gestalten. Geht das und wenn ja, wie?
Danke