Wenn das Wasser in Ihrem Pool nicht mehr klar ist, sondern trübe oder milchig, liegt das an ganz kleinen Schwebeteilchen in Ihrem Poolwasser. Hier lesen Sie, wie Sie die Wassertrübung beseitigen und wieder glasklares Wasser erhalten.
So wird Ihr trüber Pool wieder klar
- Zuerst sollten Sie mit unserem Laufzeitrechner überprüfen, ob Ihre Pumpe wirklich so lange läuft, dass sie das Wasser ordentlich filtern kann.
- Liegt es nicht an der Pumpenlaufzeit, dann besorgen Sie sich ein Flockungsmittel . Das kommt meist in der Form eines kleinen Kissens oder einer Kartusche.
- Legen Sie das Mittel in den Skimmer, der das Wasser ansaugt.
- Reinigen Sie ab nun den Filter öfter, also sonst. Wenn Sie zum Beispiel bei einer Sandfilteranlage normalerweise nach etwa einer Woche rückspülen, sollten Sie dies mit Flockungsmittel alle 2-3 Tage durchführen.
- Bei Papierfiltern kann es Ihnen passieren, dass sie sich noch viel schneller zusetzen. Hier müssen Sie eventuell täglich die Filterkartusche wechseln.
So funktionieren Flockungsmittel
Jeder Pool ist das Ziel von Laub, toten Insekten, Rückstände von Hautcremes und anderen Verunreinigungen. Passt die Laufzeit Ihrer Pumpe, dann schafft es die Filteranlage normalerweise, die Abbauprodukte dieser Objekte herauszufiltern.
Manche Teilchen sind aber so klein, dass sie durch den Filter hindurchschlüpfen statt ausgefiltert zu werden. Darum können sich Trübstoffe auch dann bilden, wenn die Wasserqualität ansonsten völlig in Ordnung ist, also wenn Chloranteil und ph-Wert stimmen und regelmäßig Algenvernichter zugegeben wird.
Das Flockungsmittel bewirkt nun, dass sich diese Teilchen zu kleinen Klümpchen verbinden, die der Filter wieder gut zurückhält. Mit Flockungsmitteln müssen Sie den Filter öfter reinigen bzw. wechseln, weil das Aufkommen an Material dort nun höher ist.
Ein weiterer Grund ist, dass die durch das Flockungsmittel gebildeten Klümpchen schnell aus dem Kreislauf genommen werden sollten. Denn im Laufe der Zeit zerfallen die größeren Flocken in Ihre Einzelteile und gelangen so wieder ins Badewasser zurück. Das würde die ganze Aktion sinnlos machen und ihr Wasser wäre schnell wieder milchig.
Hallo, das Wasser im Pool war milchig. pH Wert war tief, Chlor zu Hoch. Konnte den PH Wert wieder heben, der ist jetzt optimal, nur Chlor Gehalt ist noch immer zu Hoch. Benutze die Multifunktions- Chlor Tabletten mit Langzeitwirkung. Wasser immer noch milchig. Kaufte dann von Blue Tech den Wasserklärer. Das hat eigentlich funktioniert. Das Wasser ist klar, doch nun habe ich am Boden des Pools Schwammförmige Ansammlungen von dem Schmutz (Kleinpartikel). Ich bringe diesen weder mit dem Kescher noch mit einem Poolsauger aus dem Pool. Es geht direkt durch die Filterpumpe hindurch und wieder in den Pool. Was kann ich tun???
Hallo Deborah, wir haben hin und wieder das gleiche Problem. Flockmittel verwenden und dann die „schwammförmigen Ansammlungen“ mit dem Poolsauger und der Rückspülfunktion an der Filterpumpe aus dem Pool heraussaugen. Nach 2-3-maligem Wiederholen wird das Wasser wieder klar.
Hallo, ich bin Luigi, habe einen neuen Pool.
Die Automatische Anlage mit Salzwasser läuft noch nicht.
Der zeit fahre ich manuell.
Ich hatte einen zu hohen PH Wert, der wurde mit dem Senker behandelt.
Das Wasser ist nicht mehr so klar wie beim einlassen.
Was kann ich tun ?
Hallo , wir haben schon seid Jahren ein Pool . Dieses Jahr habe ich ein problem , das Wasser ist klar nur oben ist eine weiße schicht drüber. Was kann ich machen
hallo hier ist frau doering. ich habe eibe frage zu unseren pool. wir haben uns voriges jahr rinen neuen pool gekauft. diesen haben wir uber winter stehen lassen. als er im Frühjahr abgedeckt wurde waren wir glücklich das das wasser schon klar geblieben ist. der pool wurde schon sauber gemacht. wir konnen ihn nur mit brunnenwasser fullen. danCh wussten wir das das wasser wieder braunlich wird. wor haben uns vitamin c bestellt. leiddr keine Veränderung. der ph wert stimmt auch. das wasser ist jetut nicht mehr braunlich. sondern schimmert grün. wir saugen ab und spulen aber es kommt nur klar wasser raus. wenn wir eine probe im becher nehmen ist das wasser klar. was konnen wir noch machen damit ddr pool wirder klar wird. pool klar hat auch nicht geholfen. wir kamfen jetzt seit einer woche.
Hallo Frau Doering, Brunnenwasser im Pool ist ein schwieriges Thema, weil sich darin Bestandteile befinden können, die Leitungswasser nicht hat. Eine Grün- oder Braunfärbung kann zum Beispiel auf hohen Eisengehalt zurückzuführen sein. Weil wir das Problem selbst noch nicht hatten, fehlen dazu eigene Erfahrungen. Wie Sie das Eisen aus dem Pool bekommen, steht aber zum Beispiel hier: https://www.poolpowershop.de/brunnenwasser-im-pool-verwenden-filtern-oder-doch-lieber-leitungswasser-das-sollten-sie-wissen/
Schockalgenmittel rein und Pumpe auf filtern plus Dauerbetrieb. Jede Stunde rückspülen und nachspielen. Hab auch Brunnenwasser drin. Binnen 3 Tage war das Wasser glasklar.
2016 und 2017 ist nach der Beigabe eines Härtestabilisators das Poolwasser milchig geworden.
Nachdem wir in Zeiselmauer-Brunnenwasser mit einem Härtegrad von ca 30-35 haben wurde mir erklärt dass durch dieses Mittel der Kalk ausgeflockt ist, und dies die Trübung verursacht hat. Durch Flockungskartuschen im Skimmer konnte ich nach einigen Tagen die Trübung beseitigen. Ist es überhaupt notwendig bei dieser Wasserhärte einen Härtestabilisator beizufügen, bzw was passiert wenn nicht. Legt sich der Kalk dann an den Wänden oder am Boden an uns ist nur mehr schwer zu entfernen?
Bei Verwendung von Brunnenwasser von Anfang an bei entsprechender Dosierung, Metallex (1l ca. 10-12 Euro) zugeben Pumpe etwas länger laufen lassen und Filter nach 3-4 Tagen spülen. Wenn Du Dir Metallex kaufst, kaufe gleich ein paar Flaschen mehr, denn mit einem Liter kommst Du nicht über den Sommer. Ich habe meinen Pool jetzt 20 Jahre und wenn ich nicht allzu schlampig bin, habe ich jetzt seit einigen Jahren keine Probleme mehr. LG Holger