In Windows können Sie zwei Partitionen zusammenführen, um damit den Speicherplatz auf einer Festplatte effektiver nutzen. Wie das mit Windows-eigenen Programmen funktioniert, zeigen wir in dieser Anleitung.
Hardware
Computer startet nicht: Checkliste Hardware-Fehler
Ihr Computer startet nicht? Um dann einem Hardware-Fehler auf die Schliche zu kommen, ist strukturiertes Vorgehen angesagt. Diese Checkliste hilft, dass Sie beim Überprüfen Ihres PC nichts vergessen.
Mac Ruhezustand aktivieren – Mac OS High Sierra
Wenn Sie Ihren Mac gerade mal nicht benötigen, sollten Sie den Ruhezustand aktivieren. Dann braucht der Mac deutlich weniger Strom.
Das bedeuten die Farben der SATA-Anschlüsse auf einem Mainboard
Wer seinen Rechner aufmacht, findet darin die SATA-Anschlüsse Festplatten. Doch was hat es mit der Farbe der Buchsen auf sich? Und was tun, wenn die Platte nicht von der Hauptplatine erkannt wird? Hier helfen unsere Ratschläge.
Was ist die MAC-Adresse und wozu braucht man sie?
Die MAC-Adresse ist essentiell in allen Netzwerken. Jede Netzwerk-Karte – egal ob für drahtlose Verbindungen oder für kabelgebundenes Ethernet – hat eine eindeutige Kennung, die sogenannte MAC-Adresse.
Apple: MAC-Adresse herausfinden
Sie wollen auf einem Apple-Computer die MAC-Adresse herausfinden? Dann folgen Sie dieser Anleitung.
Windows: MAC-Adresse herausfinden
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in Windows die MAC-Adresse ermitteln.
Mac: Grafikkarte herausfinden – so geht’s ganz einfach
Mit diesem Tipp können Sie ganz schnell die Grafikkarte herausfinden, die in Ihrem iMac oder Macbook steckt.