Zum Inhalt springen
Tippscout.de
  • Über uns
    • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

So blenden Sie die Kalenderwochen im Google Kalender ein

7. September 2018 von Martin Goldmann > Schlagwörter Google, Kalender
Kalenderwochen anzeigen im Google Kalender

Der Google Kalender ist nützlich zur Terminplanung, zeigt aber in der Grundkonfiguration keine Kalenderwochen an. Aber auf die beziehen sich viele Unternehmen, wenn es darum geht, Zeiträume zu definieren. Aber es gibt einen einfachen Trick, um in Google Kalenderwochen anzuzeigen.

Weiterlesen…

Apple Kalender: Kalenderwochen anzeigen

19. Januar 201819. Januar 2018 von Martin Goldmann > Schlagwörter Kalender, Software
Kalenderwochen auf dem Mac

In vielen Terminverhandlungen geht es um „Kalenderwochen“ – auf großen Wandkalendern sind die auch meist eingezeichnet. Doch wie kann man auf einem Mac die Kalenderwochen anzeigen? Wir haben die Anleitung.

Weiterlesen…

Excel: So legen Sie einen flexiblen Jahreskalender an

30. Juli 20174. Juli 2017 von Markus Schraudolph > Schlagwörter Excel, Kalender, Software
Beispiel Ewiger Jahreskalender in Excel

Ein ewiger Jahreskalender ist in Excel schnell angelegt. Dabei tragen Sie in eine Zelle das gewünschte Jahr ein. Darunter erscheinen dann alle Tage des Jahres beginnend mit dem 1. Januar mit markierten Wochenenden. Ändern Sie das Jahr, dann passen sich alle Datumswerte entsprechend an.

Weiterlesen…

So berechnen Sie in in Excel die Differenz zwischen zwei Datumsangaben

19. Mai 202123. Mai 2017 von Martin Goldmann > Schlagwörter Excel, Kalender, Software
Ziffernblock bunt

Excel bietet eine Funktion, um eine Datumsdifferenz zu berechnen. Sie können damit den Unterschied zwischen zwei Datumswerten in Sekunden, Stunden oder Tagen ermitteln.

Weiterlesen…

Excel: So berechnen Sie ein Datum in der Zukunft

19. Januar 20187. Februar 2017 von Markus Schraudolph > Schlagwörter Excel, Kalender, Software

Oft will man ein Datum in der Zukunft berechnen, wie etwa bei einer Warenbestellung, wo gilt „zahlbar in 30 Tagen nach Erhalt“. In Excel ist das sehr einfach zu realisieren.

Weiterlesen…

So rechnen Sie in Excel mit Arbeitstagen ohne Samstag und Sonntag

14. Januar 20187. Februar 2017 von Markus Schraudolph > Schlagwörter Excel, Kalender, Software

Haben Sie es mit Projektplanung, Mitarbeiter-Abrechnungen oder Urlaubsplänen zu tun, interessieren Sie bei Datumsoperationen Samstag und Sonntag nicht, sondern Sie möchten nur Arbeitstage berechnen.

Weiterlesen…

Terminlisten per CSV in den Google Kalender einlesen

4. Januar 20176. September 2011 von Martin Goldmann > Schlagwörter Kalender

Der Google-Kalender importiert Terminlisten aus anderen Programmen oder Datenquellen. Dazu unterstützt er das iCal-Format ebenso wie CSV.

Weiterlesen…

Tippscout.de, 1999 bis 2022 * Impressum