So leeren Sie den Cache-Speicher des Browsers Firefox unter Windows

Foto des Autors

Der Web-Browser Firefox speichert einmal herunter geladene Daten von Web-Seiten auf der Festplatte zwischen, zum Beispiel Grafiken. Das hat den Vorteil, dass diese Daten bei einem erneuten Abruf der Seite nicht noch einmal übertragen werden müssen. Das spart Bandbreite und Ladezeit.

Auf der anderen Seite kostet dieses Verfahren Speicherplatz auf der Festplatte. Und in seltenen Fällen können die im Cache gespeicherten Daten auch zu seltsamen Verhalten des Browsers führen.

So löschen Sie den Firefox-Cache

Um Platz zu sparen oder um Fehlern auf die Schliche zu kommen, können Sie den Cache des Firefox einfach löschen. 

Dazu öffnen Sie in der Windows-Version das Firefox-Menü und wählen darin Einstellungen – Einstellungen.

Die Netzwerk-Einstellungen des Firefox-Browsers
Die Netzwerk-Einstellungen des Firefox-Browsers

Unter Netzwerk finden Sie dann den Eintrag Ihr Webseiten-Cache belegt derzeit… und rechts daneben die Schaltfläche Jetzt leeren. Mit einem Klick darauf wird das Cache gelöscht. 

Videoanleitung

Foto des Autors

Martin Goldmann

Martin ist seit 1986 begeistert von Computern und IT. Er veröffentlicht regelmäßig Tipps und Tutorials zum Apple Mac und iPad auf seinem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@martingoldmann und in seinem kostenlosen Newsletter https://mgoldmanntipps.substack.com/.