Wenn Sie möchten, dass keiner nachvollziehen kann, welche Websites Sie mit dem Browser besucht haben, scheint es zu genügen, dessen Einträge wie Verlauf oder Cache zu löschen. Leider ist das eine trügerische Sicherheit. Sie müssen auch den DNS-Cache leeren.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Windows Desktop: Symbole und Icons platzieren
Wenn Sie auf dem Windows Desktop Symbole platzieren, rutschen die immer eigenständig in eine andere Position. Was aber, wenn Sie die Icons lieber frei bewegen und positionieren wollen? Dieser Tipp hat die Lösung.
So markieren Sie eine oder mehrere Dateien in Windows
Sie wollen in Windows mehrere Dateien markieren, etwa weil Sie die Dateien kopieren wollen? Dann probieren Sie es mit diesem Trick.
Windows: Dateien kopieren mit Tastenkombination
In Windows kopieren und verschieben Sie in der Regel Dateien und Ordner mit Hilfe der Maus. Doch es gibt auch einen anderen Weg: das Dateien kopieren mit Tastenkombination.
Windows-Festplatte partitionieren
In Windows können Sie Partitionen auf Ihrer Festplatte vergrößern oder verkleinern und so genau Ihrem Bedarf anpassen. Dazu brauchen Sie kein Zusatzprogramm. Die in jeder Windows-Version mitgelieferte Datenträgerverwaltung kann eine Festplatten-Partition verkleinern, vergrößern oder neu anlegen.
Datei speichern: So geht es am schnellsten
Eine Datei speichern können Sie ganz einfach über den entsprechenden Menübefehl. Schneller geht das Speichern jedoch, wenn Sie den richtigen Shortcut kennen. Hier die Tastenkürzel zum Speichern von Dokumenten.
Windows: Daten sichern ohne Zusatzprogramm
Windows 10 hat ein eigenes Backup Programm – allerdings ist es gut versteckt. Damit stellen Sie nach einem Daten-GAU Windows selbst oder die gewünschten Dateien wieder her.
Lesen Sie hier, wie Sie alte Treiber im Gerätemanager von Windows aufstöbern
Der Gerätemanager von Windows hat im Menü eine Option Ausgeblendete Geräte anzeigen. Um aber wirklich alle vorhandenen versteckten Geräte und alte Treiber anzuzeigen, müssen Sie noch eine weiteren Option freischalten.