Die Dropbox eignet sich nicht nur dazu, Dateien für den eigenen Bedarf in der Cloud zu speichern. Sie können den Dienst auch nutzen, um Dateien für andere zum Download zur Verfügung zu stellen. Dabei brauchen die anderen Nutzer nicht einmal Zugangsdaten zur Dropbox.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
So teilen Sie via Fotostream Fotos vom iPhone und iPad mit Freunden und Familie
Die zentrale Speicherung von Daten in der Cloud ermöglicht interessante Anwendungen. Bei Apple-Geräten wird die Cloud zum Beispiel für Foto-Galerien verwendet, die man Freunden und Bekannten zukommen lassen kann.
So macht Ihr iPhone hochwertige Panoramabilder
Panorama-Aufnahmen sind beeindruckend: Statt nur eines kleinen Bildausschnitts können Sie zum Beispiel eine Landschaft in all ihrer Pracht ablichten und speichern. Mit dem iPhone haben Sie auch das perfekte Werkzeug, um Panorama-Fotos schnell und einfach herzustellen.
So schalten Sie die Ortungsfunktion des iPhone für einzelne Programme an oder aus
Das iPhone hat einen eingebauten GPS-Empfänger. Also weiß das Telefon immer, wo Sie sich gerade aufhalten. Und genau das möchten auch viele Anwendungen wissen, ob das nun sinnvoll ist oder nicht.
So macht iTunes mehr Spass
Mit iTunes hat Apple eine Software geschaffen, die unglaublich mächtig aber auch unglaublich umfangreich geworden ist.
So ermitteln Sie, ob Ihr Linux mit 32 oder 64 Bit arbeitet
Für viele Software-Installationen unter Linux ist es wichtig zu wissen, mit welcher Bitbreite Ihr System arbeitet.
Was Sie tun, wenn statt eBook nur eine Datei vom Typ ACSM geladen wird
Wenn der Download in einem eBook-Shop vedächtig schnell funktioniert und danach nur eine kleine Datei vom Typ *.acsm auf Ihrem Computer abgelegt wurde, denken Sie zuerst vielleicht an einen Fehler im Shop.
Ubuntu: Fehler "406 Not Acceptable" bei apt-get beheben
Wenn Sie ein Ubuntu-Linux von der Kommandozeile aus aktualisieren wollen, kann es zu einem Fehler kommen, der den Update blockiert.