Beim Kindle Fire HD gibt es zwei Wege, die Helligkeit einzustellen: Entweder von Hand oder Sie überlassen dem Kindle die Arbeit. Seine Automatik regelt dann die Display-Helligkeit so, dass der Bildschirm bei Dunkelheit weniger und bei hellen Lichtverhältnissen stärker leuchtet.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Firefox: So schalten Sie das Scrolling des mittleren Mausknopfes aus
Der mittlere Mausknopf, also das Drücken des Mausrades, hat beim Firefox eine nützliche Funktion. Über einem Link geklickt, öffnen Sie damit die entsprechende Seite in einem neuen Tab.
So markieren Sie Textstellen im Amazon Kindle
Einen Textmarker mit dem Kindle verwenden? Das wäre ebenso schlau, wie mit Tipp Ex Rechtschreibfehler in der Textverarbeitung zu beseitigen. Aber Sie haben Glück: Der Amazon Kindle hat einen eingebauten Textmarker. Die Funktion heißt „Markieren“.
Google Maps: So nutzen Sie direkt GPS-Koordinaten
Google Maps kann nicht nur mit Adressen umgehen, sondern arbeitet auch mit GPS-Koordinaten, also Längen- und Breitengraden.
So importieren Sie Fotos von iPad, iPhone, Windows Phone oder Android auf Windows 8
Windows 8 hat eine schöne App zur Bearbeitung von Fotos. In die lassen sich auch bequem Bilder aus Smartphones und Tablets importieren. Das geht mit iOS (iPhone und iPad) genauso einfach wie mit Android oder Windows Phone.
Windows 8.1: Vollbild-App beenden
Die Vollschirm-Apps von Windows 8 funktionieren ein wenig anders als Desktop-Programme. So können Sie in Windows 8 Apps beenden.
Windows 8: So holen Sie das Startmenü zurück
Wenn Sie von einer früheren Version von Windows auf Windows 8 gewechselt haben, geht Ihnen wahrscheinlich das Startmenü schmerzhaft ab.
So nutzen Sie einen Dropbox-Ordner gemeinsam via Internet
Ein wichtiges Feature von Dropbox ist das Teilen von Verzeichnissen. So können Sie gemeinsame Ordner mit anderen Dropbox-Nutzern nutzen und gemeinsam auf die Dateien darin zugreifen.