Im Profil speichert der Firefox alle Ihre persönlichen Daten, also etwa Einstellungen, Bookmarks oder die Chronik der besuchten Seiten.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
So speichern Sie Ihre Firefox-Einstellungen in einem anderen Ordner
Standardmäßig legt Firefox den Ordner mit den Profildaten innerhalb Ihres persönlichen Ordners unterhalb von C:Dokumente und Einstellungen an.
Schriftgröße auf dem Amazon Kindle anpassen
Der Amazon Kindle zeigt Bücher in einer voreingestellten Schriftgröße. Die ist jedoch nicht für jeden Einsatzweck gut. Je nach Tageszeit und Situation, lohnt es sich die Kindle Schriftgröße zu ändern. Wie das geht, lesen Sie hier.
So überträgt Ihr iPhone beim Auslandseinsatz keine Daten mehr im Hintergrund
Wenn Sie mit dem iPhone im Ausland unterwegs sind, werden Sie im Normalfall sehr genau auf die Menge der übertragenen Daten achten müssen, weil mit den üblichen Verträgen recht hohe Kosten anfallen. Deshalb sollten Sie aufpassen, wie Sie Ihr iPhone im Ausland nutzen. Wir haben hier ein paar Tipps und Erfahrungsberichte für Sie zusammengestellt, die Ihnen helfen wenn Sie im Ausland Ihr Telefon nutzen möchten.
So senken Sie den Energieverbrauch und die Strahlung Ihrer Fritzbox
Die Fritzbox ist einer der wenigen Router, der Ihnen Informationen zum aktuellen Energieverbrauch anzeigt und individuelle Spareinstellungen ermöglicht.
Mit der Fritzbox nutzen Sie Ihr iPhone oder Android-Handy wie ein Schnurlostelefon
Wenn Sie eine Fritzbox mit eingebauten Telefonie-Funktionen besitzen und eine iPhone oder Android-Handy haben, können Sie damit telefonieren, ohne das GSM-Netz zu verwenden.
So verwaltet iTunes mehrere Medienbibliotheken
Die Mediathek von iTunes ist die Sammlung aller Medien. Normalerweise gibt es davon auf Ihrem Computer genau eine solche Sammlung. Mehr braucht man normalerweise nicht.
So nutzen Sie die Diktierfunktion des iPad 2012
Das 2012er iPad hat eine eingebaute Spracherkennung. Die Hauptarbeit bei der Erkennung passiert allerdings bei Apple. Die von Ihnen gesprochenen Texte werden an einem Server geschickt, dort erkannt und landen als Text wieder in Ihrem Dokument.