Sie möchten wissen, welcher Prozessor in einem Linux-Rechner steckt? Dann probieren Sie es mit diesem Befehl:
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Wo sind die Favoriten im Internet Explorer?
Wer einen frisch installieren Internet Explorer verwendet, vermisst vielleicht die gute alte Favoriten-Leiste oder Linkleiste. Zum Glück ist die nicht ganz verschwunden. Mit ein paar Mausklicks holen Sie die Favoriten wieder auf den Bildschirm zurück.
Linux: Mail aus der Kommandozeile senden
Mit Linux können Sie ganz einfach eine Mail aus der Kommandozeile heraus senden. Das ist ideal für kurze Tests oder für Scripts, die automatisch Statusmeldungen an einen Admin senden sollen.
So sehen Sie, wer sich zuletzt auf Ihrem Linux-Rechner oder Mac angemeldet hat
Wer einen Linux-Server betreut sollte den Überblick wahren, wer sich wann auf dem System anmeldet. Auch bei einem Computer, den mehrere Personen abwechselnd benutzen, kann folgender Tipp helfen.
In der Bash können Sie mehrere Befehle in eine Zeile schreiben
In der Linux-Kommandozeile Bash können Sie mehrere Befehle pro Zeile eingeben. Dazu müssen Sie die einzelnen Kommandos jeweils nur mit einem Strichpunkt trennen.
Linux Eingabezeile: Nur Verzeichnisse anzeigen
Linux und sein Befehl ls unterscheiden nicht zwischen Dateien und Verzeichnissen. Wenn Sie dennoch nur Verzeichnisse auflisten wollen, verwenden Sie diesen Aufruf:
Excel: So erzeugen Sie per Tastenkombination einen einfachen Rahmen
Um eine oder mehrere Zellen per Knopfdruck mit einem Rahmen zu versehen, markieren Sie diese Zellen in Excel. Dann drücken Sie die Tastenkombination [Umschalten] + [Strg] + [-]. Sofort hat der markierte Zellbereich einen einfachen schwarzen Rahmen erhalten.
Outlook: Mit E-Mail zu Termin einladen
MS Outlook bietet Ihnen eine sehr komfortable Möglichkeiten, mehrere Personen zu einem bestimmten Termin einzuladen. Diese können dann durch einen einzigen Mausklick dem Termin zusagen, mit Vorbehalt zusagen oder absagen.